Wanderarchiv der Gruppen Singlewandern Everyone, LA Wandern

Im Wanderarchiv werden ab Januar 2023 bereits durchgeführte Wanderungen der Everyone Gruppe dauerhaft in der Homepage gespeichert.
Dieses „Nachschlagewerk“ verdeutlicht, dass im Jahresverlauf kontinuierliche, regelmäßige und umfangreiche Wanderangebote im großräumigen Wandergebiet Niederbayern stattfinden.
Geweckte Wanderlust und Interesse an diesen kostenlosen Singlewanderungen erleichtern das Mitmachen.

Auf zur Schönen Herbstwanderung in Iggensbach an alle „Um die 50“

Am Sonntag, den 05.11.   wandern wir durch den Herbstwald nach Kopfsberg und durchs wunderschöne Ohetal. Treffpunkt um 12.30 Uhr (Navi: Lagerhausstraße 6,  94547 Iggensbach) Unsere Strecke ist ca. 12 km lang mit anschließender Einkehr. Natürlich sind auch diesmal wieder neue herzlich willkommen. Fragen bitte per whatsapp an mich 016091025869 LG Regina

Singlewandern im Bayerischen Wald

Auf geht’s zu den Rauchröhren!

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 5. November um 10 Uhr am Wanderparkplatz Eck (Navi: Eck 1, 93474 Arrach; Tagesticket 2 Euro).

Wir starten unsere 12km weite Rundwanderung am Wanderparkplatz Eck. Zuerst geht es über den kleinen Riedelstein bis zum großen Riedelstein (1132m) eine Stunde bergauf. Nach diesem anstrengenden Abschnitt genießen wir den tollen Ausblick über das Kaitersbergmassiv. Weiter geht es bergab bis zu den beeindruckenden Rauchröhren. Zwischen den riesigen Felsen durch führt uns der Weg bis zur Kötztinger Hütte, wo wir mittags einkehren. Nach der Rast wandern wir auf gemütlichen Wegen über den Weiler Hudlach zurück zum Parkplatz. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.

Mit einladendem Gruß

Paul (0176 57867518)

Singlewandern in Hutthurm

Liebe Singlewanderer und Duos
Auf geht’s zur Wanderung am 29.10. ab 12 Uhr in Niederpretz bei Hutthurm.

Unser erprobter Wanderführer Rudi kennt viele schöne Strecken und hat für uns eine schöne Tour zusammengestellt.
Wir starten bei Gasthaus Krenn Adrian

Dorfstraße 22
94116 Hutthurm (Niederpretz)

wegen der Zeitumstellung bereits um 12 Uhr
Rudi führt uns zunächst nach Tragenreuth, dann Prag, über einen Feldweg nach Oberpretz, Wimperstadl und Kremplsberg. Dort oben habt ihr einen wunderbaren Rundumblick, auch in die bayrischen Berge und vielleicht auf a Herbstblattl 🔥🥰

Der Rundweg umfasst 7,5 km

Bei zwei Brücken dürfen die Kavaliere unter uns, ihre Kunst der Stunde nutzen und den Damen Unterstützung anbieten.

Nach diesen Mutproben gibt’s a Schnapserl und Süßes 😉

Wir kehren um 15 Uhr zurück ins Gasthaus und lassen den Tag bei selbstgebackenen Kuchen und guten Kaffee/Tee sowie ofenfrische Pizzas in fröhlichen Gedanken ausklingen.

Wegen der Pizzas frage ich vor Start der Wanderung, wer eine möchte. Zur Auswahl gibt es Pizza SPEZIAL (mit Schinken, Salami, Zwiebel, Peperoni und Champignons) = 11.50 Euro Pizza PRIMAVERA vegetarisch (Käse und Rucula) = 9.50 Euro Vielen Dank vorab an Rudi für diese sehr schöne Wanderung die du uns vergönnst.

Bis bald 👋🏼👋🏼liebe Wandersingles

Pauline sowie Rudi und Elisabeth

Kulturwanderung der Gruppe “ De Gmiatlichen „am Sonntag, 29.10.2023

Treffpunkt um 9.45 Uhr am Busbahnhof Grafenau  (Navi: Bahnhofsplatz 10, 94481 Grafenau) Wir fahren mit der Waldbahn ( Abfahrt 10.08 Uhr) nach Bayrisch Eisenstein.

Dort besuchen wir die Ausstellung „Naturparkwelten“. Anschließend  Wanderung ( 6 km) nach Zelena Ruda mit Zwischeneinkehr im Cafe Charlotte

Tel.+49 151 12937001 
LG Uschi  

Bitte Ausweis ect. nicht vergessen !

Vielfach gewünscht und…. nun die FRG-Fun-Wanderung auf den WOLLABERG

liebe Singles und DuosFerdinand führt euch am 15.10.2023 ab 13 Uhr von Erlauzwiesel, Restaurant am See über den Schauerbachweg zum Wallfahrtsort Wollaberg
Und weiter nach Hinterwollaberg. Da oben ist die Aussicht auf die künischen 7 Dörfer fantastisch.
Zurück geht es, an der Erlau entlang, auf einen Rundweg nach Erlauzwiesel.
Geplante Einkehr um ca. 16 Uhr.
Da bei der letzten Wanderung das Trinkgeld von Hans gespendet wurde, haben wir für die zwei Wanderungen, die heuer noch sind (15.10. und 29.10. ) jede Menge schnapserl im Gepäck 😉
Wer Mittagessen möchte, braucht nicht zu reservieren.
Die Naviadresse wäre:
Restaurant Kufner
Hubertusstr. 2
94065 Waldkirchen
Wir freuen uns auf viele Singles und habe für 45 Personen reserviert
Dementsprechend das Kuchenangebot u. v.m.
☕️🍰🍺🍷
Bis bald

La Singlewandern in Pfeffenhausen am Sonntag 15.10.23 Zum Mittagessen treffen wir uns um 11.30 Uhr in der Pizzeria da Gerardo

Marktplatz 4,84076 Pfeffenhausen

Wanderstart um     13 Uhr am Marktplatz u. bei der Kirche.

An der Egglhauserstr. wandern wir 1,5 km.

Dann gehts links an der B 299 entlang zur Wiesenkapelle und dem Elebnispfad weiter.

Nach der Hälfte der Strecke , an der Klausenkirche machen wir eine kurze Rast. Bergauf gehts weiter, so kommen wir am Galgenacker entlang,wieder nach Pfeffenhausen zurück. Um 16 Uhr treffen wir in der Pizzeria wieder ein.

Bei Kaffee und Tiramisu lassen wir die Wanderung ausklingen. Siggi hat mir diese Wanderung ausgesucht , danke für die Hilfe.

Ich freue mich auf viele Single

Lg Christina

Single unter 40 wandern zum großen Osser

Auf geht’s zum Großen Osser!

Die Unter-40 Gruppe trifft sich (Achtung!) schon am Samstag 14. Oktober um 10 Uhr am Wanderparkplatz Lambach (Navi: Lambach 9, 93462 Lam) dann gemeinsame Weiterfahrt zum Wanderparkplatz Osser Sattel (Google Maps: 635Q+32 Lam).
Wir wandern vom Wanderparkplatz los, steigen die ersten Minuten bergauf und biegen dann erstmal auf einen gemütliche Forstweg ab. Von hier aus geht es parallel zur bayerisch-böhmischen Grenze weiter bis zur Europäischen Wasserscheide. Von hier aus fließt das Wasser entweder in Richtung Nordsee oder nur einen Schritt weiter in Richtung Schwarzes Meer. Nach einer gemeinsamen Rast führt uns der idyllische Grenzweg bis zum Fuß des großen Osser. Der Aufstieg bis zum Gipfel ist zwar anstrengend, aber wir werden mit einem tollen Ausblick belohnt. Die Gastwirtschaft am Gipfel ist regelmäßig überlaufen, deshalb am besten selbst eine Brotzeit mitbringen. Nachdem wir die Luft auf 1293m Höhe genossen haben, führt uns ein Forstweg zurück zum Parkplatz.
Aufgrund der 490 Höhenmeter ist die Wanderung nicht für Anfänger geeignet.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)

Hallo liabe Wandersleut, de Deggdf. Stammtischgruppe startet am Sonntag 8 Okt. um 12.30 Uhr zur 3tausender Tour,

aber keine Sorge brauch ma koa Kletterausrüstung, san nur 3 Gipfel jeder über 1000 m. Wir starten ab Parkplatz Berghotel Kalteck 9, auf den Goldsteig Wanderweg, der uns zu unserem 1. 1000er führt, der Rauher Kulm mit 1050m der mit Abstand das kleinste Gipfelkreuz besitzt, weiter geht’s zum Klausenstein 1048m, der ein schön eingefasstes Glaskreuz hat und eine wunderbare Fernsicht bietet und wir hier eine kleine Pause machen. Weiter geht’s zum 3 1000er dem Hirschenstein 1089m wo wir nachdem letzten Anstieg eine längere Rast machen werden, und dann auf dem direkten Rückweg zum Parkplatz zurückkehren. Strecke so 12- 14 km je nach Rückweg, Gehzeit 3-4 Std gemütlich, leichte An u. Abstiege, so 300 Höhenmeter, danach Einkehr im Gasthaus Hopf in Egg, für alle jungen, jung gebliebenen und alle die sich jung fühlen, ohne Altersbeschränkung, bei Fragen an mich Wolfgang 0171 4982237

„Auf geht’s zur U 50 Wanderung am 8.10. Um 13 Uhr “ (ungefähr 50) nach Thurmannsbang.

 Unsere ca 11 km lange Strecke führt uns von Thurmannsbang über den Buchwiesweiher zur Diebstein Höhle von dort führt uns unser Weg zum Dreiburgensee den wir auf Wunsch zusätzlich umrunden und über die Bründlkapelle zurück zum Ausgangspunkt.

Zum geselligen Ausklang der Wanderung werden wir im Gasthaus zum Schmidbauer einkehren.

Fürs Navi : 94169 Thurmannsbang Puchbergerstraße 1.

Natürlich sind auch diesmal wieder neue und die die sich bisher nicht getraut haben herzlich willkommen. Bei Fragen bitte WhatsApp an Roland 015117543840

Pilzwanderung  mit Wolfgang Bachmeier Pilzsachverständiger

Am Samstag, 07.10. 10 Uhr in Neuburg am Inn, Am Burgberg 5,

Die ca.4 km lange Wanderung ist in den umliegenden Wäldern. Anschl. Einkehr in Wernstein im Gelben Eck

Ca.13.30-14.00 Uhr.

Während der Wanderung und auch anschl. steht der

geprüfte Pilzsachverständige

Wolfgang Bachmeier zu allen Fragen rund um dem Pilz bereit.

Auch eine Freigabe für die gesammelten Pilze 🍄 mit entsprechender Pilzmerkmalkennung und Erklärung erfolgt im Gelben Eck, in Wernstein.

Es dürfen alle Pilzarten gesammelt werden, ob sie essbar, ungenießbar oder giftig sind, wird sich anschließend bei der Prüfung herausstellen.

Am Nachmittag können auch Singles vorbeikommen die in den eigenen Wäldern fündig wurden.
Bitte keine Plastiktüten verwenden.

Zu dieser Pilzwanderung laden ein:
Wolfgang Bachmeier und Maria von der Rottalergruppe

Hallo liebe Singlewanderer und Paare,

auch wir die „Gmiatlichen“ ( zu hochdeutsch…die Gemütlichen) wollen nach diesem heißem Sommer starten.

Wir treffen uns am Sonntag, den 1.10 23 um 13 Uhr in Freinberg gegenüber vom Gasthaus Weinbeisser ( fürs Navi 4785 Freinberg, Freinberg 2  Österreich) Wir gehen den Severinsweg entlang (ca.3 km), anschließend besuchen wir das alte Forsthaus wo wir sehr Interessantes über die Familie des Grafen Faber-Castell hören werden.

Abschließend lassen wir uns noch mit einem wunderschönen Blick auf Passau und dem bayerischen Wald im Gasthaus Weinbeisser kulinarisch verwöhnen.

Ich freue mich auf zahlreiche Beteiligung und bitte um kurze Rückmeldung wegen der Platzreservierung im Gasthaus.Liebe Grüße Uschi

Sägewerk Ruine

Funwanderung mit Hans und Pauline zur Bärnbachklause

Liege Singles und Duo Singles 👣👣nach soviel Power mit Martina und Paul gehts weiter am 1.10.23 ab 13 Uhr mit einer Funwanderung.

Wir starten in der Dorfstraße 35 in 94151 Mauth/Annatal.

Parken beim Gasthaus Gibis Hubert und falls der Platz nicht reicht sind entlang des Ortes immer noch Plätze wo ihr das Auto abstellen dürft.

Die Strecke umfasst 7,5 angenehm zu gehende Km rauf zur Bärnbachklause, da sind wir am Fuße des bekannten Almbergliftes. Und runter zu einem turmkontrukt, ein mechanisches Denkmal 5 Meter hoch und im laufe der Zeit mit rostpatina überzogen. Was das ist, gilt es zu erforschen 🧐

Wer

Noch Lust hat, kann beim Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr reinschnuppern.

Also Singles die geographische Lage dort in annatal ist phantastisch, denn wir sind zeitweise von 3 Seiten nur mit Wald umgeben.

Ich danke Hans schon jetzt für die Führung, für sein Engagement. Denn diese Wanderung ist sehr schnell entschieden worden. Wir wären ursprünglich in kleinwiesen bei kumreut, da ist leider das Gasthaus sowie das ersatzgasthaus abgesagt worden.

Bis ganz bald liebe Singles

Pauline und Hans

Geißkopf Gipfelwanderung

Auf geht’s zum Geißkopf!

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 1. Oktober um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Oberfrohnreut (Navi: Irlmoos 7, 94469 Deggendorf und dann noch 500m geradeaus).

Los geht unsere 12km weite Rundwanderung am Wanderparkplatz Oberfrohnreut. Von hier aus wandern wir mäßig bergauf durch den Greisinger Hochwald vorbei an der Bergwachthütte bis zum Breitenauriegel (1114m). Durch das Hochmoor erreichen wir nach zwei Stunden den Aussichtsturm am Geißkopf und genießen den Ausblick auf die Bayerwaldberge. Auf dem Rückweg kehren wir im Landshuter Haus ein. Nach der gemeinsamen Rast geht es gestärkt vorbei an der Hölzernen Hand zurück zum Parkplatz.

Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.

Mit einladendem Gruß

Paul (0176 57867518)

Singlewandern auf den Falkenstein

Power-Wanderung auf den Großer und Kleiner Falkenstein über Ruckowitzschachten 🥾⛰️🥾

Datum:         24.September?
Wann:          10 Uhr
Start:            Parkplatz P 1, Zwiesler-Waldhaus, 94227 Lindberg
Anspruch:   Rundwanderweg über 12 km mit 840 Höhenmeter

Herzliche Einladung an alle Singlewanderer👗+ 👔 und Duowanderer 👩‍❤️‍👨, die sich über Everyone kennengelernt haben –  ohne Alterseinschränkung.
Diese Wanderung ist sehr anstrengend 🥵, da wir insgesamt 840 Höhenmeter vor uns haben und die Wege schmal und schwierig zu erklimmen sind. Stöcke empfehlenswert.

Wir starten vom Zwiesler-Waldhaus zum Urwaldgebiet Mittelsteighütte, ca.15 min und sind nach weiteren 75 min über einen Bergmischwald bereits an den Ruckowitzschachten. Ein steiler Anstieg, bei dem wir 450 hm überwinden müssen. Nach einer erholsamen Pause 🍎🍌🧃auf dieser früheren Almwiese, steuern wir den großen Falkenstein an, ca. 1 Stunde. Hier genießen wir die grandiose Aussicht ⛰️🏞️von einem schroffen Felsen und kehren ca. um 12.45h im Schutzhaus Falkenstein mit toller Terrasse ein.
(Schutzhaus Falkenstein: tägl. 10-17h, 09925/903366, mit Anmeldung über 10 Personen, vormittags reicht).
Nach 1 Stunde Pause starten wir um ca. 13.45 Uhr zum Kleinen Falkenstein, dauert nur 15 min. Dieses Felsmassiv bietet eine weite Aussicht, muss jedoch ein wenig geschickt erklommen werden . Den langgezogenen Abstieg zum Auto schaffen wir in ca. 1 ½ Stunden, ebenso steil und geröllartige Wege. Nach meiner Schätzung wären wir ab 17 Uhr abreisebereit 🚗– je nach Pausenlänge.

Im Anschluss an die Wanderung könnten wir noch einkehren:
Zwieseler Waldhaus, 94227 Zwiesel, Lindberg bei Zwiesel, Ortsmitte, Tel: 09925/902020).

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme – trotz weiterer Anfahrt.
Herzlichst eure Martina Semmler

Singlewandern in Landshut

LA Singlewandern bei Landshut am Sonntag 17.9.23

Zum Mittagessen treffen wir uns um 11.30 Uhr im Zollhaus, äußere- Münchener Straße 83 Achdorf, 84036 Landshut. Ich habe 20 Plätze reserviert.

Wanderstart ist um 13 Uhr am Treffpunkt Schlossberg 49,

84184 Tiefenbach,

Parkplatz zum

Naturfreundehaus.

Über Schlossberg gehen wir auf Waldwegen nach Obergolding,  links gehts weiter Richtung Landshut.

Mit Blick auf Burg Trausnitz und St Martin, auf der Route von Königstochter Hedwig nach Landshut.

Bei Aign gehts wieder auf Waldwegen weiter, entlang der B11 zum Naturfreundehaus .

Nach einer kleinen Pause gehts zurück zum Parkplatz . Nach dem 7 km langen Rundweg ca.16 Uhr fahren wir zurück zum Zollhaus , mit Kaffee und Kuchen oder Brotzeit (warme Küche erst ab 17 Uhr wieder) lassen wir den Tag ausklingen.

Ich freue mich auf viele Singles

LG Christina

Auf geht’s nach Wernstein!

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 17. September um 10 Uhr am Wanderparkplatz Ingling (Navi: Innstraße 123, 94036 Passau). Mittags Einkehr im Gasthaus.

Wir starten unsere 14km Rundtour am Parkplatz und wandern zuerst leicht bergauf zum Schönplatzl. Nachdem wir den Ausblick nach Österreich genossen haben geht’s durch den Mischwald weiter Richtung Dommelstadt. In dem kleinen Ort stärken wir uns. Nach der gemütlichen Rast geht es weiter bis direkt zum Innufer und über den Mariensteg nach Wernstein, Österreich. Heimwärts geht’s dann immer direkt am Inn entlang. So sind wir nach insgesamt 4 Stunden Gehzeit wieder zurück am Parkplatz.

Mit einladendem Gruß

Paul (0176 57867518)

Kalter in Südtirol

Südtirol Reise vom 14-17.09.2023 nach Kaltern

Am Anfahrtstag Donnerstag, den 14.09. geht’s mit Reisebus von Vilshofen nach Kaltern / Südtirol.
Am Nachmittag geht’s vom See rauf nach Altenburg und runter über Rastbachklamm. Wo wir uns wieder bei der Seeterrasse mit den unten gebliebenen treffen.
Abendessen im Ort selbst in unmittelbarer Nähe zu Törgellekeller.

Freitag, den 15.09. wandern wir den Mendelpass rauf. Zu Fuß auf bequemen Weg durch lichte Lerchenwälder zur schönen Halbweghütte (auch Lift möglich). Die zweite Hälfte des Weges zum Roengipfel mit Panoramablick, etwas steinig aber unschwierig. Abendessen an der Talstation der Mendel Zahnradbahn mit Törggeleabend beim Fischerkeller.

Samstag, den 16.09. starten wir zur Seiseralm rauf.   Oben bei Hotel/ Otletcenter Parkplatz, über sanfte Almwiesen südwerts zur Saltnerhütte. Anschließend den Touristensteig rauf zum Schlern. Wer sich die Serpentinen rauf nicht antun will kann herunten über die größte Hochalm Europas von einer Ausflugshütte zur anderen schlendern.
Am späten Nachmittag fahren wir dann gegenüber nach Ritten zu den Erdpyramiten. Abendessen auf halber Strecke runter bei Knödlwirtalm. Anschließend in Kaltern in die Törgelle bis zum….!

Sonntag, den 17.09. treten wir die Heimfahrt über Sterzing (Knödelfest/Rosskopf) an. Zwischenstopp und Einkehr in Grameialm am Achensee.

Auf geht’s am Sonntag, 10.9.23 zum Staffelberg in Hauzenberg.

Treffpunkt: 10.00 Uhr
Netto-Markt Parkplatz
Fritz Weidinger Straße
94051 Hauzenberg
Von Startpunkt aus wandern wir zum Freudensee, dann geht es hinauf zum Staffelberg (793m) mit Aussichtsturm, wo wir einen schönen Ausblick genießen können. Nach kurzer Rast gehen wir über Schröck zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Im Anschluss ist gegen 14 Uhr eine Einkehr beim  Stemplinger Hansl mit Brotzeit 🥗🥘und Kaffee ☕und Kuchen🍰 vorgesehen.

Ich freue mich auf eine schöne Wanderung🥾 mit Euch bei besten Wetter und guter Laune.

Zu beachten ist, dass der Anstieg etwas anspruchsvoll ist.
Für Rückfragen stehe ich Euch gerne unter 01711206084 zur Verfügung.
Herzliche Grüße eure wanderfreudige Ramona

U40- Gruppe trifft sich zu einer *Schachtenwanderung*

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 10. September um 10 Uhr am Wanderparkplatz Buchenau (Navi: Buchenau 45, 94227 Lindberg). Keine Einkehrmöglichkeit, deshalb genügend Proviant mitnehmen. Nicht für Anfänger oder Untrainierte geeignet.

6h Gehzeit, 20km Strecke, 500 Höhenmeter.

Servus Paul

Single ab 50 wandern in Mauth den Planetenweg

Planetenweg Reschbachtal
Auf gehts zur Funwanderung am Sonntag 3.September mit Pauline und Hans M.

Achtung: Start bereits um 11:30 Uhr!!

Genügend Parkplätze beim Gasthaus Fuchs 🦊 von dort auch Start um 12 Uhr Wir gehen mit Hans Mühlberger, den Ideengeber und Mitbegründer des Planetenweges. Hans führt uns, in dieser Wanderung, die bei der ☀️ beginnt.

8 km umfasst die Strecke ohne Steigerungen noch dazu im schönen reschbachtal. Von Planeten 🪐 zu Asteroidengürtel und Kuipergürtel bis wir bei der oortsche Wolke landen. Die Strecke endet nahe des Freilichtmuseums Finsterau. Unweit davon bringt uns dann der Igelbus“ um 15.25 Uhr nach Mauth zurück.

Die Fahrt kostet 1.60 Euro (bitte passend bereit halten) An 16 Uhr lassen wir uns dann von vielerlei Köstlichkeiten des Gasthauses Fuchs verwöhnen.

Die Naviadresse wäre:
Am Goldenen Steig 16
94151 Mauth

Ich freue mich auf euch liebe Singles und auf diese besondere Wanderung und danke Hans schon jetzt für sein Engagement

Auf geht’s zum Siebensteinkopf
Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 3. September um 10 Uhr am Langlaufzentrum Finsterau (Navi: Filzweg 9, 94151 Mauth).

Los geht unsere grenzüberschreitende 14km weite Rundwanderung am Langlaufzentrum in Finsterau. Wir durchqueren das geheimnisvolle Hochmoor der Finsterauer Filze. Vorbei an der alten Klause führt der Weg mäßig bergauf durch den Wald bis zur Reschbachklause. Nach anderthalb Stunden erreichen wir den 1263m hohen Gipfel des Siebensteinkopfs. Bei einer gemütlichen Rast genießen wir den Blick über das hügelige Nationalparkgebiet. Anschließend überqueren wir die Grenze nach Tschechien und besuchen die Quelle der Moldau. Nach der Einkehr in Bučina treten wir gestärkt und zufrieden den Rückweg an. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.

Mit einladendem Gruß

Paul (0176 57867518)

Fun Wanderung am Dreisessel

An alle bergbegeisterten Single-Wanderer. Diese Power-Wanderung ist für alle Altersgruppen, für Singles als auch für Duo- Singles, die eine ausdauernde Fitness mitbringen.

Nach der Erstürmung von Lusen, Rachel und kleinen Arber möchte ich euch nun zum Erklimmen des nächsten Bayerwaldhügels, den Dreisessel einladen.

Treffpunkt ist Klafferstraß 43 in der Gemeinde Neureichenau am 27.8.23 um 10 Uhr.

Die erste Etappe von 5,5 km und 170 hm beginnt vom Gasthaus Kani aus über Nebenstrecken über Waldwege zum Mahnmal der Bömerwäldler. Hier wird im Schatten der Bäume eine Besichtigungsrast eingelegt.

Mit neuen Elan wandern wir die restlichen 4,5 km und 450hm auf etwas steileren Waldweg bis zum Dreisesselschutzhaus. Dort kehren zum Mittagessen ein.

Nach ca. 1,5 Std treten wir den etwas kürzeren Rückweg an, über Riedelsbach zum Ausgangspunkt in Klafferstraß.

Hier besteht die Möglichkeit den Wandertag bei Kaffee und hausgebackenen Kuchen gesellig ausklingen zu lassen.

Auf eine rege Beteiligung und gutes Wanderwetter freut sich Franz

Funwanderung mit Pauline und Ferdinand 🥁

Wir wandern auch am 20.8. wie immer ab 13 Uhr Start
Unser Ziel ist diesmal die sog. Brennerin (hat was mit Schnapsbrennerei zu tun 😉)sowie die gig. „Mammuttanne“
Die Strecke von 8 km verläuft anspruchslos und im meist schattigen Wald 🌳
Die Möglichkeit zum Mittagstisch ist im Loipenstüberl in Altreichenau gegeben. Dort kehren wir um ca. 16 Uhr auch wieder ein (Biergarten)
Ausreichend Parkplätze direkt beim Stüberl, unseren Start zur Wanderung ⏰
Die Naviadresse folgt im Anschluss: Branntweinhäuser 15, 94089 Neureichenau.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Glück, Mut und Zuversicht, das Herzblattl zu finden.
Mit herzl. Grüßen
Pauline sowie Ferdinand

Auf geht’s zum Schachtenhaus! Geheimtipp

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 20. August um 10 Uhr am Parkplatz in Spiegelhütte (Navi: Spiegelhütte 19, 94227 Lindberg).

Ausgangspunkt/Endpunkt: Parkplatz Spiegelhütte

Wanderziele: Jährlingsschachten, Scheuereckberg, Grenzübergang Gsenget, Schachtenhaus

13,8 km und 660 Höhenmeter

Zunächst über den Radweg und anschließend über Teile des Rundweges Rothirsch, der Wanderlinie Sauerklee und des Europäischen Fernwanderweges E6 (Grünes Dreieck) gelangen Sie nach ca. 3,5 Kilometern zum Jährlingsschachten, dem ersten Zwischenziel der Tour. Vom Jährlingsschachten aus gelangen sie nach nur wenigen Metern zum Scheuereckberg mit Gipfelkreuz. Weiter wandern Sie über das Grüne Dreieck und dem Gunthersteig zum Grenzübergang Gsenget, wo Sie wieder auf die Wanderlinie Sauerklee treffen. Nach ca. 2,3 Kilometern ab dem Grenzübergang Gsenget gelangen Sie zum Schachtenhaus. Von dort können Sie wieder gemütlich auf der Wanderlinie Sauerklee zurück nach Spiegelhütte wandern.

Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)

Power-Wanderung am 13. August 2023
Kleiner Arber über Rißlochfälle: 🥾⛰️🥾

Der nächste Klassiker im Bayerischen Wald:

Start: 10 Uhr am Parkplatz Klause, Scharebenstraße, 94249 Bodenmais (die Scharebenstraße, Joska Glasarkaden liegen links, geradeaus hoch bis zum Ortsende Schild Bodenmais, 3. Abbiegung rechts, liegt im Wald)

Achtung: Nicht: Parkplatz Rißlochfälle
Nicht: Hochfäll Parkplatz
Anspruch: 11 km mit ca. 630 Höhenmeter, Reine Gehzeit 5 ½ h, ohne Pausen
Einkehr: Chamer Hütte, Gipfel Kleiner Arber

Herzliche Einladung an alle Singlewanderer, ohne Alterseinschränkung, die als Gipfelstürmer die Lust am Wandern mit der Bereitschaft, neue Singles kennen zu lernen, verbinden können und wollen. Sämtliche U40/Ü40/U50/Ü50/ und sogenannte UHU’s (unter Hundert) und Pärchen, die sich über Everyone gefunden haben, marschieren einträchtig ca. 1 Stunde bis zu den außergewöhnlichen und weitbekannten Rißloch-Wasserfällen auf dem Wanderweg B64 und Bo7.

Im Schatten alter Urwälder geht es stetig am rauschenden und kühlenden Bach entlang und bergauf. Wanderstöcke und wasserfestes Schuhwerk sind Voraussetzung, um ohne Probleme voran zu kommen. Faszinierendes Rauschen begleitet uns permanent. Nach einer weiteren Stunde sind wir am Arber Brunnen, und nochmals 1 Stunde bis zur Chamer Hütte. Zuerst erobern wir noch den Arber Gipfel, nochmals 15 min steil bergauf, genießen den grandiosen Ausblick, auch den Blick auf den Großen Arber in der Nachbarschaft und erst dann kehren wir ca. um 13.30h-14h (je nach Pausen Länge) in der Chamer Hütte ein.
Der Abstieg dauert ca. 2 Stunden, wobei wir zwei Varianten haben, die schnelle über die Straße und den gleichen Weg zurück, wie wir gekommen sind. Je nach Wunsch, können wir das vor Ort entscheiden bzw. jeder für sich wählen.
Wer nach der Wanderung noch nicht ausgepowert ist, kann bei „Joska Glas Arkaden“ parken und durch die sehenswerten Glasverkaufsräume bummeln, jeden Sonntag und Feiertag von 10-17 Uhr geöffnet. Die Hungrigen parken ebenso hier und können gegenüber im Hotel/Restaurant/Biergarten „Am Kurpark“ herzhaft essen und schlemmen,bevor sie nach Hause fahren.

Wer Fahrgemeinschaften bilden möchte, muss diese selber über die WhatsApp-Gruppen-Everyone organisieren, da mir im voraus weder die Teilnehmer noch die Wohnorte bekannt sind.

Ich freue mich auf zahlreiche und gutgelaunte Teilnehmer.

Herzlichst eure Martina Semmler

Liebe Singles,
Wir wandern wieder am Sonntag den 6.8. 
Achtung ⚠️ diesmal ab 12 Uhr!!!

Webereimuseum, Gegenbachstraße 53 in 94139 Breitenberg

Die Strecke umfasst 5 …angenehm zu gehende… km. Durch Waldweg und Wiesen geht es zur Baptist Kisslinger Schanze, wer sich traut kann von ganz oben runterschauen, es ist gigantisch schön und ein Erlebnis für sich.
Wir besuchen im Anschluss dass museumsfest und sitzen uns gemütlich zam im Heustadel bei deftigen, aus Omas Zeiten kreierten Brotzeiten und ausgezogene Krapfen. Musik ist natürlich auch dabei 🎼
Ich freue mich über eure Teilnahme und…viele schöne Augenblicke mit euch
Herzlichst
Pauline
Info: 3 Euro Eintritt ins Museum, die sich aber lohnen.

Singlegrillen 2023 in Erlau

🔥🥩 Auf geht’s zur alljährlichen Grillparty am 5. August in Erlau 🔥🥩

Fürs Essen 🍽 sorgt ihr, für Getränke 🍻🍷🥤 Platz 🪑⛱ und Kaffee ☕️🍰etc. sorgen wir.
Jeder bringt sein Grillgut (Fleisch, Würstchen oder Vegetarische Grillspeisen) selbst mit.

Salate und Kuchenspenden 🎂sind herzlich willkommen.

Die gute Stimmung bringt ihr mit.

Anschrift: Erlau – Sportpark direkt an der Donau 🌊 ab 16 Uhr 🕓
Gartenstr. 9, 94130 Obernzell

Toiletten und Kühlschränke dürfen wir vom TSV-Erlau nutzen. Wie ihr wisst ist reichlich Platz zum Zelten ⛺️ vorhanden.
Parkplatz soll überwiegend von der Fa. Sumida genutzt werden, damit wir mit den Anwohnern und der Feuerwehranfahrtszone kein Problem haben.

Wie jedes Jahr gibt es Helles, Weißbier, Pils, Radller, Apfelschorle, Wasser, Limo, Spezi, Alkoholfreies Bier und Weißbier, Weißweinschorle, Kaffee
😉😁 Für das ganze Drumherum (Platz, Biertischgarnituren, Zelt, Toilette …..inkl. Getränke) 🍻 ist ein Kostenbeitrag von 11€ 💶 zu entrichten.

Wir freuen uns auf Euch,
Max, Klaus und Gerhard 🤗

LA Singlewandern      Am Sonntag den 30.7 .23 treffen wir uns in Leberskirchen „Gasthaus zur Linde

Brückenstr.15

84175 Schalkham

zum Mittagessen um 11.30 Uhr , ich hab 20 Plätze reserviert.

Um 13 Uhr starten wir vom Parkplatz  Auf einen  ca. 6-8 km langen Rundweg erkunden wir unsere Heimat .

Um 16 Uhr kehren wir wieder zurück in den herrlichen Biergarten , unter den Schatten alter Kastanien lassen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken, oder einen guten Essen und ein kühles 🍺🍷🍻

Ich freue mich auf viele Singles

Lg Christina

altes Forsthaus am lusen

Power-Rundwanderung im Lusengebiet

Start Sagwassersäge über Tummelplatz mit Großalmeyerschloss/Hohlsein zum Lusengipfel und über Sagwasserklause zum Ausgangspunkt zurück:

Datum:     30.07.2023

Uhrzeit:    10 Uhr

Start:        Parkplatz Sagwassersäge (Am Sagwasser, 94556 Neuschönau)

 

Dieser Rundwanderweg über ca. 12 km startet am Schönbrunner Wald, 94078, am Parkplatz Sagwassersäge (kostenlos), Nationalpark Bayerischer Wald, dauert ca. 5 ½ h gesamt, 3 ½ h rauf und 2h runter, benötigt festes Schuhwerk, eventuell Stöcke und wird mit mittlerem Anspruch angegeben. 560 Höhenmeter sind zu überwinden.

Beginn ist relativ lang und steil bis zum Tummelplatz/Hochweide über einen herrlichen Bergmischwald. Kurze Rast am Forsthaus. Ein kurzer Abstecher zum Hohlstein bietet eine grandiose Aussicht, bevor es über einen Querzieher weiter geht zum Lusengipfel.  Kurze Rast am Gipfelkreuz.

Zurück  über das schattige, am kühlenden Sagwassertal , entspannt 2h immer bergab. An der Sagwasserklause, kleiner See, ehemals fürs Triftern aufgestaut, nochmal kurzes Verweilen und die Natur genießen. Leises Plätschern, idyllische Wälder und kühler Schatten führen uns zu den Autos zurück.

Einkehr ab 17 h bei „Da Luigi“, Altschönauerstr. 1, 94568 St-Oswald-Riedlhütte, 08552/921286, wo wir unsere Kräfte bei riesigen Pizzas, ca.13 Euro wieder auffüllen. Dauert vom Parkplatz  8 min  mit 7 km zu fahren. Leider nur im Lokal.

Lusenschutzhaus: 08553/1212, hausgemachte Kuchen, Brotzeit, Suppen, deftige Gerichte.

Fun Wanderung in Zaundorf

Fun-Wanderung für alle
Hallo liebe Singlewanderer 

Im Auftrag von Pauline biete ich euch eine Wanderung ohne Altersbegrenzung oder Beziehungsstatus von ca. 8 km an. Wir treffen uns am Sonntag 23. Juli um 13 Uhr in Zaundorf beim Gasthaus Stanek. 

Für’s Navi : Zaundorf 4 94544 Hofkirchen.
Als erstes wandern wir Richtung Hofkirchen, bei Gedenktafeln für verstorbene Anlieger machen wir eine erste Rast. Weiter geht es zu einem schönen Aussichtspunkt über das Donautal und der Bergkette des Bayerwaldes. Durch schattige Waldwege erreichen wir das Ohetal. Bis Grubhof folgen wir der Ohe. Von dort geht’s zurück nach Zaundorf.
Die Wirtin erwartet uns dort mit Kaffee und Kuchen, ner Currywurst, oder Wurstsalat. Bei schönen Gesprächen können wir noch länger verweilen.
LG Christian

Auf geht’s zum Saldenbuger See!

Die Unter-40 Gruppe trifft sich am Sonntag 23. Juli um 10 Uhr am Parkplatz Saldenburger Badesee

(Navi: Weiherstraße 20, 94163 Saldenburg).

Wir starten unsere 10km weite Rundwanderung am Badesee in Saldenburg. Von hier aus geht es über gemütliche Wald- und Wanderwege in Richtung des idyllischen Weilers Unteröd. Vorbei am Reiterhof sehen wir bald den Dreiburgensee. Am Museumsdorf machen wir kehrt und wandern auf der anderen Uferseite weiter. Nach einer gemeinsamen Rast im Biergarten Kutscherstüberl geht es gestärkt vorbei am Wildgehege zurück nach Saldenburg.

Mit einladendem Gruß

Paul (0176 57867518)

Aussichtsturm Ebersberg

EBERSBERG RUFT!

Navi 🚘:

Ebersberg 2, 94575 Windorf

Am Sonntag 16.7.23 wäre es wieder soweit, dass wir ohne jegliche Altersbegrenzung und Verliebtheitszustand um 13 Uhr vorm Aussichtsturm starten. Zur sanften, wie aussichtsreichen Tour aufmachen. Vorbei am Beerenland Renholzberg, durch teils schattige, wie samtige Wälder nach Neuhofen. Über Kreiling Richtung Otterskirchen. Dann über Kading zurück zum schattigen Turmfestplatz mit Pausen ca.16 h. Turmbesteigung mit Panoramablick über Donautal und Vorwald, an diesem Tag sogar kostenlos möglich!

Wäre schön wenn sich wieder so rege Beteiligung, wie in den Vorjahren ergäbe!💃🏃🏻‍♂️

 LG Ludwig

Cafe - Alm Neuschönau

Liebe Singles, Wir wandern wieder am 9.7. in Neuschönau/Altschönau

Böhmstr. 32 Direkt am Nationalpark, 94556 Neuschönau

Seitlich neben der Straße, falls die Parkplätze von Marianne voll sein sollten, dürft ihr die Autos auch abstellen Konstantin führt euch diesmal Es gibt die Möglichkeit die Strecke von 9 km abzukürzen Rechtzeitig zum Kaffee um 16 Uhr bin ich auch da.

Hoffe, das meine neuen Gäste bis dahin auch da sind.

Ich wünsche euch fröhliche Stunden und gute Gespräche Und….Mut neue Wege zu beschreiten Habt a gute Woche und bis bald Pauline

Klassiker im Bayerischen Wald:

Rachelwanderung von Gfäll über Rachelgipfel nach Racheldiensthütte

🥾⛰️🥾

Datum:    25.Juni 2023

Wann:      ca. 10.15 Uhr – Igel-Bus Abfahrt: 10.41 Uhr

10 km mit 470 Höhenmetern

Zuspätkommer warten 1 Stunde auf den nächsten Bus                
Start:        Park & Ride Parkplatz, 94518 Spiegelau, Jahnstraße 1
Kosten:    5 Euro Tagesticket für Igelbus

Herzliche Einladung an alle Singlewanderer, ohne Alterseinschränkung, die mit genügend Fitness, Elan und „Courage“, neue Wege des Kennenlernens ausprobieren möchten. Duowanderer, die sich über Everyone kennengelernt haben, demonstrieren das erfolgreiche Konzept und sind bereits fester Bestandteil unserer Wandergruppe.

Mit dem Igelbus fahren wir 10 min nach Gfäll. Es erwartet uns ein steiler, 30 minütiger Anstieg über Schotterwege bis zur Baumgrenze. Nach weiteren 30 min erreichen wir das Waldschmidthaus, unbewirtschaftet, wo wir eine Pause einlegen, den Rachelsee von oben besichtigen und gestärkt nach weiteren 15 min auf dem Gipfel (1453 m) des großen Rachels ankommen. Von da an geht es nur noch bergab.
Der Rachel lockt mit alpin anmutenden Steigen und landschaftlichen Höhepunkten. Der Abstieg erfolgt durch schattige Bergmischwälder, die zu den wildesten im Nationalpark gehören. Unübertroffen ist der Blick bei der hölzernen Rachelkapelle (1210 m), die auf einem Felsvorsprung thront und eine faszinierende Aussicht bereit hält. Dabei sind teilweise sehr steile Passagen zu meistern. Nach nur 1,5 km sitzen wir am Rachelsee (1057 m).

Dauer des Abstiegs 2 Stunden, Wege sind schwierig durch Steine und Wurzeln, Stolpergefahr, gutes Schuhwerk Voraussetzung, Wanderstöcke empfehlenswert.

Einkehrmöglichkeit bei der Racheldiensthütte ab ca. 15 Uhr: warme traditionelle  Gerichte, Brotzeiten, vegetarische Gerichte, süße Schmankerl.

Reserviert werden kann leider nur in den Innenräumen.

Rückfahrt mit dem Igelbus sonntags stündlich immer um ..41 Uhr zum Parkplatz Spiegelau.

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme.
Herzlichst eure Martina Semmler

Fun-Wanderung Singlewandern

Fun-Wanderung mit Pauline in und um Oberneureuth!

Am Sonntag 11.6.  um 13 Uhr starten wir mit Pauline die Wanderung.
Die Autos können wir bereits beim Gasthaus abstellen.
Vorher kann dort Mittag gegessen werden.
Die Streckenlänge umfasst 9 km. Keine Steilhänge 😄✌🏼
Wir gehen auf den Wanderweg Sonnen die kleine Runde und wechseln dann auf den Weg von Oberneureuth über Steinerfurth Auhäusl gehen am Hexenhäusl vorbei zu unseren Startpunkt
Die Naviadresse:
Gasthaus am Flugplatz
Oberneureuth 42
94164 Sonnen
Speisekarte sowie Lokalität
www.flugplatzsonnen.de
Ich freue mich auf euch und gesellige Stunden 🍀🤗
Gute Woche euch allen
Pauline

Single ab 50 wandern an der Ohe

Power-Wanderung mit Woife in und um Fürsteneck!

 🙋🏻‍♂️Hallo zusammen. Auf geht’s zu einer Wanderung am 4. Juni für Singles jeden Alters u. Paare, die sich beim Singlewandern kennengelernt haben, in und um Fürsteneck. Treffpunkt: Schloßparkplatz in 94142 Fürsteneck, Schloßweg 4. Die Strecke führt vom Parkplatz über den Künstlersteig des bekannten Malers und Künstler Josef Fruth hinab zur Wolfsteiner Ohe, wo wir dann gegen 13 Uhr am Oidreidhaus,nahe der Hängebrücke, Brotzeit machen.Ca.14 Uhr geht’s dann über die Hängebrücke zurück über Loizersdorf Richtung Ilz, wo wir dann nach Erklimmen des Schloßberges um ca. 16:30 Uhr in der Schloßgaststätte erwartet werden. Streckenlänge ca.12 km, Treffpunkt 11 Uhr.   Liebe Grüße, Wolfgang

Single wandern vom Loipenstrberl Altreichenau

Singlewandern mit Manfred am Pfingstsonntag

Hallo!! Lust zum Wandern?

Pfingstsonntag, den 28. Mai  treffen wir uns um 13:00 Uhr am Parkplatz Loipenstüberl (Altreichenau)
Adresse fürs Navi: Branntweinhäuser 16, 94089 Neureichenau.

Wanderung zum Klausgupf und  über Frauenberg wieder zurück zum Loipenstüberl, ca. 9 km und 300 Höhenmeter.

Auf euer kommen freut sich  Manfred

Singlewandern im östlichen Bayerischen Wald

 Wanderung am Fuße des Dreisesselberges:

🚶🥾🚶‍♀️

Rundwanderweg von 13km um Klafferstraß/Neureichenau

Datum: 21.Mai 2023

Ort:  Gasthaus Kani, Klafferstraß 43, 94089 Neureichenau

Uhrzeit: 13 h, reine Gehzeit ca. 3-4 h

Wir starten vom „Gasthaus Kani“ auf Gemeindestraßen im Großraum Klafferstraß mit geringen Steigungen. Im Anschluss kehren wir hier wieder bei Kaffee☕ und selbstgemachten Kuchen🍰 bzw. Brotzeit 🍺🥣ein.

Singles,  die sich mittags vor der Wanderung stärken möchten, können unter Tel.: 08584/692 im Gasthaus Kani selber reservieren, sonntags ab 10 h geöffnet.

Ich zeige euch meine Heimat in der Frühlingszeit 💐und führe euch zielsicher durch die Urlaubslandschaft🌳. Vorbei an grasenden, glücklichen Kühen🐄🐂, Pferden🐎 und blühenden Wiesen🌼.

Herzlich willkommen sind sämtliche Duo- und Singlewanderer jeden Alters.

Da die Wege trittsicher sind, kann das Augenmerk auf die Unterhaltung und das Kennenlernen/Liebenlernen der Singlewanderer gelegt werden.

Ich freue mich auf viele Mitwanderer.

Herzliche Grüße – Euer Franz

Singlewandern in Lacken

Singlewandern für alle am Vatertag  im wegscheider Land

Am Donnerstag, den 18. Mai treffen wir uns um 13 Uhr beim „Schneiderhans“  Gasthaus zum Hendl-Wirt in Lacken 4, 94110 Wegscheid zum Wandern. 

Start in Lacken, vorbei an den hungrigen Eseln nach Nebelberg (Österreich) und über Messerschlag wieder zurück zum Hendl-Wirt.
Die Wanderung ist ca. 10 km lang ohne viel Höhenmeter, also für alle, die gerne Wandern, leicht zu bewältigen

Auf euer Kommen freut sich Max und Anneliese😊

Singlewandern in Bauzing

Liebe Singles,
Auf zur nächsten Wanderung am Sonntag 14.5. ab 13 Uhr Mittagessen vorher möglich im gebuchten Gasthaus PRAGER Granitstr. 33 in 94051 Hauzenberg Ortsteil Bauzing. Dort finden ihr euch nach der Wanderung um ca. 16 Uhr wieder ein.

Ferdinand wird euch auf Panoramawegen in unserer schönen Heimat führen.

Lasst euch überraschen…

Ferdinand ist ein passionierter Sportler der für euch eine schöne Tour zusammengestellt hat.

Wer also nicht Muttertag feiert ist hier herzlich willkommen.

Die Strecke bei dieser Funwanderung ca. 7 km Im Vordergrund immer…das Kennenlernen in unbeschwerter Natur.

Kein Fitnessprogramm

Gerne dürfen sich hinkende und hatschende Leutchen mitgehen.

Alle Mamas und Omas wünsche ich einen wundervollen Tag im Kreise eurer Lieben 🥰

Auch ich befinde mich am Sonntag im Wohlfühl Gefühl👨‍👩‍👧‍👧

Herzlichst

Pauline

Wanderung der Single ab 50

Powerwanderung am Sonntag, den 30.04.2023  an der Ilz 🥾🥾🥾

Rundwanderweg an der Ilz/Passau, Startzeit 10.00h 👣

Von Hofbauerngut/Passau bis Fischaus/Ruderting, ca.19km 

Wir starten vom Parkplatz Hofbauerngut, Stausee Hals, 94034 Passau und wandern einmal rechts und links der Ilz entlang bis nach Fischhaus. Insgesamt werden es ca. 19km,  gemütliche 6 Std. Gehzeit.

Gute Kondition und Schuhwerk vorausgesetzt. Die 340 Höhenmeter sind überschaubar. Das Wetter wird ideal, trocken bei 17 Grad. Der blühende Frühling kann endlich ohne Regenschirm und Winterausrüstung genossen werden 🌺🐝🐞🌳.

Der Weg besteht hauptsächlich aus Waldwegen, die bergan und bergab an den Ilzhängen führen. Mittagspause in Fischhaus 🥪🍌🍎.

Einkehr und gemütliches Beisammensein im Anschluss der Wanderung, ca. 16.30h, im Restaurant „Zur Triftsperre“, Speisekarte ab 16h 🍽️, Brotzeitkarte jederzeit.

Ich freue mich auf zahlreiche, wanderfreudige Everyones!

Gutgelaunte und wetterfeste Teilnehmer sowie neue SchnupperSingles sind herzlich willkommen und erwünscht und altbewährte Singlewanderer samt Duowanderer jeden Alters sind ausdrücklich eingeladen.

Ich freue mich auf euch alle.

Herzlichst Martina Semmler

LA Single wandern in Pfeffenhausen

LA Singlewandern am Sonntag 30.04.2023

in  84160 Frontenhausen, Bahnhofstraße 2

11.30 Uhr zum Mittagessen im Gasthaus zur Post .

Um 13 Uhr gehts vom Markt Platz los . Zum Eberhofer Kreisel, der Vils entlang einen 8 km Rundweg .

Zum Kaffee und Kuchen oder Brotzeit kehren wir wieder zurück zum Gasthaus .

Zum Mittagessen habe ich 20 Plätze reserviert.

Freue mich auf viele Singles , dass Wetter kann ich nicht bestellen 😊

Lg Christina

Liebe Singleschar,
Nun nähere Details zur funwanderung am Sonntag 16.4.23

Die Naviadresse wäre:
Leoprechtinger Str. 8

94116 Hutthurm

Wir dürfen die Parkplätze des Gasthauses Fuchs beschlagnahmen Wer Mittagessen dort möchte braucht sich nicht anmelden.

Start wie immer 13 Uhr

Gegen 16 Uhr kehren wir dort wieder ein.

Die Streckenlänge von 8 km, ohne große Steigerungen.

Ein schöner Rundweg, der uns an einer alten Obstbaumplantage und an einem (stillgelegten) 🤣Hanfanbau vorbei führt.

Fernab von geteerten Straßen gehen wir den Vogelweg 2 und erleben die erwachende Natur von ihren herzerwärmender Kraft.

Habe den Wirt überreden können, seinen „Renner“ das Bayerwaldschnitzel auf die Nachmittagskarte zu setzen.

Natürlich gibt es auch Kuchen und mehr…

Ich freue mich, euch diese schöne Strecke anbieten zu können und danke Sonja für den Tipp.

Und vielleicht ist sie auch dabei 🤗die gute Seele Habt eine gute Woche und bis bald Pauline

Single Wandern ab 50
Singlewandern in Windorf

Es ist so weit, hier ein Kurzprogramm von der bereits angekündigten Funwanderung (ca. 8 km) in Windorf an der Donau, vielleicht ergibt sich da was zum kuscheln!

Treffpunkt am Palmsonntag, den 02.04.2023 um 13:00 Uhr direkt am Altwassersporn, 94575 Windorf, Uferstr 1, beim Rondell mit Windorferfer Bären.
Zuerst geht es  kurz dem Perlbach entlang zum Fremdenverkehrsamt, wo uns eine kleine Modellbauschiffsausstellung und ein Kurzvortrag über die europaweite Flusschiffsbautradition erwartet.
Dann geht’s an den Bierkellern vorbei etwas rauf zur besonderen Frauenbergkapelle. Über Wimberg zum Frauenberggut zum ehem. weltbekannten Gartenbaubetrieb Fürst.
Nach kurzen Teilstück vom Siebenbrückerlweg über Hirnschnell zur längsten Flussinsel Europas mit ca.1,5 km Länge. Nach ca. 3 Stunden Gehzeit Einkehr beim Goldenen Anker. Ausreichende Parkplätze sind bei der Schule, hinter der Gemeinde oder neben dem Pfarrhof vorhanden.
Genauer Ortsplan erfolgt noch kurz vorm Palmsonntag.

auf zahlreiche Teilnahme freut sich euer Ludwig

Liebe Singles, Neuankömmlinge und Paare, die sich beim Singlewandern kennengelernt haben!! 🥰

Es geht los….🍀wir suchen das Glück
Auch FRG erwacht aus dem Winterschlaf 😴
Faschingszeit vorbei-Wanderzeit beginnt 🦮
Und das erstmals am 19.3. am Josefitag, Regelmäßig wieder im 4 wöchigen Rhythmus.
Die Wege in meiner Heimat sind teilweise noch aufgrund der Schneeschmelze unpassierbar. Deshalb beginnen wir im Passauer Vorland
Die Adresse fürs Navi wäre: Hofmarkstr. 9 in 94113 Tiefenbach
Dort befindet sich das Gasthaus Gaißinger, ihr könnt da auch ohne Voranmeldung bereits Mittagessen.
Falls der Parkplatz voll sein sollte, dürft ihr auch lt. Wirt gegenüber auf dem Kerscher Bäcker Parkplatz euer Auto abstellen. Die Strecke umfasst 9,6 km, keine allzu großen Steigerungen.
Wir passieren Haselmühle-Eckhof kommen an 2 Weihern vorbei.
Gerne könnt ihr für weitere Infos unter +49 160 689 29 72 anrufen (nachmittags ab 14 Uhr bis 19 Uhr)
Start wie immer um 13 Uhr von den Parkplätzen weg
Ich freue mich auf bekannte, weniger bekannte und neue Singles sehr.
Mit mir freut sich Reinhold und Regina, die sich auf einer der Wanderungen kennen und lieben gelernt haben.
Reinhold führt uns diesmal, und zeigt uns seine schöne Heimat.

Bis bald eure Pauline

Singlewanderung in Lalling am Sonntag, den 26.02.2023

Treffpunkt: Lalling Feng Shui Park. Am Kurpark 1, 94551 Lalling um 10:30 Uhr
Rundwanderweg – Lalling – Euschertsfurth – Kaußing – Lalling  ca. 7,5 km  – Markierung Nr. 3
Herrlicher Rundwanderweg – Einstieg in Lalling, ab Feng Shui Kurpark 1 Euro Parkgebühr (Waldweg). Folgen wir der Markierung Nr. 3 nach Euschertsfurth. Am Ortsende links befindet sich das älteste Wirtshaus (1242 erstmals urkundlich erwähnt) des Landkreises Deggendorf. Der Gasthof zur Linde wird allerdings nicht mehr regelmäßig betrieben. Mitten im diesem Ort befindet sich eine markante, über 700 Jahre alte Linde – dort biegen wir auf der Wanderung rechts ab. Auf herrlichen Waldwegen, vorbei an Feldern und Wiesen, einem alten Elektrizitätswerk und einem stillgelegten Steinbruch geht´s zur einsam gelegenen Kaußinger Mühle. Über den Ort Kaußing führt der Weg wieder nach Lalling. Lässt Euer Fahrzeug am Feng Shui Kurpark stehen (Parkplatz 1,– € zum Öffnen der Schranke), dann haben wir am Ende der Wandertour eine Einkehrmöglichkeit im
Gasthaus zur Post

Singlewandern in Binabiburg, Sonntag 5. Februar 2023 

um 11:30 Uhr treffen wir uns zum Mittagessen in der Pizzeria Italia, Ganghofenstr 10
84155 Binabiburg
Wanderstart um 13 Uhr
Wetterbedingt wird ca . 8 km die Route geplant.
Um 16 Uhr kommen wir zur Pizzeria zurück, wo wir dann mit Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen.
Freue mich auf viele Singles
Lg Christina

Rudi, von der Rottalergruppe lädt am Sonntag, 29.01. zur nächsten Winterwanderung ein.

Start 13.00 Uhr
Passau, unter der Schanzlbrücke.
Von da geht’s über die Hängebrücke rauf zum Oberhaus.
Hier eine kleine Pause zum kaffeetrinken.

In der Passau Altstadt anschl. Einkehr im Antonius🍀🤩❄️🌥️

Singlewandern auf den Dreisessel

❄️Erste Winterwanderung  2023, am 22. Januar auf den Dreisessel🌨❄️🌬

Wir starten um 10:30 Uhr von Riedelsbach (Lackenhäuser 146, 94089 Neureichenau, Parkplatz Feuerwehrhaus) zum Dreiländereck, den Kamm entlang zum Dreisessel Schutzhaus und über Waldwege wieder zurück zu unseren Autos.

Bei der aktuellen Schneehöht sind für die Wanderung Grödel erforderlich, für Schneeschuhe ist momentan noch zu wenig Schnee. Die Strecke ist ca. 12 km lang und es werden 560 Höhenmeter bezwungen.

Freue mich schon. LG Gerhard

Die Wanderung in Landshut zur Burg Trausnitz …….

Am Sonntag 8.1. 23 ist eine Wanderung um 13 Uhr Treffpunkt auf der Grieserwiese. Wir gehen ein Stück durch Landshut zum Koch Museum rauf zum Aussichtspunkt, weiter zur Burg Trausnitz.

Zum Kaffee und Kuchen wandern wir zum Café Kreuzer Regierungsstrasse 564

Lg Christina

🚌 Tagesausflug auf den Feuerkogel⛰️

Sonntag den 28. Mai geht es mit dem Bus nach Ebensee am Traunsee zum Wandern auf dem Feuerkogel Plateau. In Ebensee angekommen kann man entweder zu Fuß 🥾 in 3 Stunden den 🏔️ Berg bezwingen oder mit der Seibahn hinauf fahren.
Oben angekommen kann man entweder eine kleine Runde zum Europakreuz oder die große Runde zur urigen Riederer Hütte 🛖 machen. 

Es gibt auch einen Klettersteig 🧗 auf den Aberfeldkogel, der bei geeigneter Witterung unter Führung auch gestiegen werden kann. Abfahrt ist in Hutthurm, zusteigen kann man in Passau beim Hiendl und in Schärding beim Hofer.
Die Busfahrt kostet 19€, die Seilbahn 24€ (Berg und Talfahrt).

Alle weiteren Informationen gibt es später in der WhatsApp Gruppe. Anmeldung bei Gerhard unter +49 160 99548460 oder info@singlewandern-everyone.de

Ich wünsche allen die mit dabei sind einen traumhaften Pfingstausflug in die Berge.
Viele Grüße Gerhard

Es gibt auch einen Klettersteig 🧗 auf den Aberfeldkogel, der bei geeigneter Witterung unter Führung auch gestiegen werden kann. Abfahrt ist in Hutthurm, zusteigen kann man in Passau beim Hiendl und in Schärding beim Hofer.
Die Busfahrt kostet 19€ und die Seilbahn 24€ (Berg und Talfahrt).

Alle weiteren Informationen gibt es später in der WhatsApp Gruppe. Anmeldung bei Gerhard unter +49 160 99548460 oder info@singlewandern-everyone.de

Ich wünsche allen die mit dabei sind einen traumhaften Pfingstausflug in die Berge.
Viele Grüße Gerhard

© Singlewandern Everyone
info@singlewandern-everyone.de

🚌 Tagesausflug auf den Feuerkogel⛰️

Sonntag den 28. Mai geht es mit dem Bus nach Ebensee am Traunsee zum Wandern auf dem Feuerkogel Plateau. In Ebensee angekommen kann man entweder zu Fuß 🥾 in 3 Stunden den 🏔️ Berg bezwingen oder mit der Seibahn hinauf fahren.
Oben angekommen kann man entweder eine kleine Runde zum Europakreuz oder die große Runde zur urigen Riederer Hütte 🛖 machen. 

Es gibt auch einen Klettersteig 🧗 auf den Aberfeldkogel, der bei geeigneter Witterung unter Führung auch gestiegen werden kann. Abfahrt ist in Hutthurm, zusteigen kann man in Passau beim Hiendl und in Schärding beim Hofer.
Die Busfahrt kostet 19€, die Seilbahn 24€ (Berg und Talfahrt).

Alle weiteren Informationen gibt es später in der WhatsApp Gruppe. Anmeldung bei Gerhard unter +49 160 99548460 oder info@singlewandern-everyone.de

Ich wünsche allen die mit dabei sind einen traumhaften Pfingstausflug in die Berge.
Viele Grüße Gerhard

Es gibt auch einen Klettersteig 🧗 auf den Aberfeldkogel, der bei geeigneter Witterung unter Führung auch gestiegen werden kann. Abfahrt ist in Hutthurm, zusteigen kann man in Passau beim Hiendl und in Schärding beim Hofer.
Die Busfahrt kostet 19€ und die Seilbahn 24€ (Berg und Talfahrt).

Alle weiteren Informationen gibt es später in der WhatsApp Gruppe. Anmeldung bei Gerhard unter +49 160 99548460 oder info@singlewandern-everyone.de

Ich wünsche allen die mit dabei sind einen traumhaften Pfingstausflug in die Berge.
Viele Grüße Gerhard