Singlewandern Everyone
Singlewandern Everyone ist eine Gruppe in Niederbayern, die im Bayerischen Wald in den Landkreisen Passau, Freyung Grafenau, Deggendorf und Regen seine Aktivitäten für alle Single bis und ab 50 anbietet. Sie entstand auf Umwegen durch die Initiative von Hans Putz. Die Idee zum Singlewandern steckte in ihm schon etliche Jahre, aber erst im April 2011 organisierte er seine erste Singlewanderung, bei der schon mehr als 100 Singles teilnahmen. Dieser Erfolg, bei dem sich sogar die ersten Paare fanden, animierten ihn zum Weitermachen.
Durch die verschiedenen Erwartungen und Interessen entstanden mehrere Whatsapp Gruppen. Eine davon nennt sich seit 2016 Everyone, worin vielerlei unterschiedlichste Aktivitäten angeboten werden.
Wandern und sich dabei Kennenlernen verbindet auf geführten Touren in unserem schönen Niederbayern Partnersuchende und Bewegungsfreudige Singles bei vielfältigen und meist kostenlosen Angeboten.
In gesellschaftlich durchmischten Gruppen können im Plauderton gegenseitig gemeinsame Interessen erforscht werden, entstehen unkomplizierte Kontakte in der Umgebung, bilden sich Freundschaften in geselliger Runde und die Möglichkeit sich zu verlieben, besteht hinter jeder Biegung des weiteren Wanderweges.
Ohne Scheu bzw. Schüchternheit sollen neue Singles Gelegenheit haben, andere Wege des Kennenlernens zu erfahren. Diese Gruppen mit Gleichgesinnten liefert den Anstoß, sich zu trauen und es wird leichter und ungezwungener mit anderen Singles ins Gespräch zu kommen.
Für jeden ist eine örtlich nahe Wanderung dabei, um selbst aktiv, neue Leute und Möglichkeiten für eine persönliche Veränderung zu finden, gepaart mit gesunder Bewegung in der frischen Luft.
Fun Wanderung ist eine Wanderung mit geringem Anspruch an Kondition und Ausdauer und hat eine Strecke von ca. 6-10km.Einige Singles treffen sich hierzu bereits um 11:30 Uhr in einem Wirtshaus zum gemütlichen Ratsch beim Mittagessen. Start der Wanderung ist um 13:00 Uhr mit anschließender Einkehr zu Kaffee und Kuchen oder zu einer Brotzeit.
Power Wanderungen werden maximal einmal im Monat angeboten, sind etwas anspruchsvoller und haben eine Streckenlänge von ca. 12-18km. Natürlich sind wir dazu schon vormittags auf den Beinen.
Die U-40 wie auch die U-50 Gruppe ist altersbeschränkt. Bitte die Alterseinschränkungen einhalten, denn bei Überschreitungen gab es in der Vergangenheit häufig Kritik (hinter den Kulissen). Die Wanderungen werden in unterschiedlichen Leistungskategorien angeboten
Grundsätzlich ist keine Anmeldung nötig. Gute Laune, wandermäßige Ausstattung und Motivation sind ausreichend.
Bekanntgabe der Wanderziele mit Navigationsangabe, Ort, Datum und Zeit wird unter „Aktuelles“ auf der Homepage rechtzeitig veröffentlicht.
Bei uns darf oder besser gesagt soll sich jedes Gruppenmitglied einbringen, z.B. eigene Wanderrouten zu erkunden und allen anzubieten. Jeder darf (soll) dazu beitragen, sein Wissen über unsere herrliche Heimat zu teilen und mitzuteilen. So bleiben die Wanderungen erlebnisreich und entdeckungsfreudig. Hierbei ist alles möglich, z.B. Wanderungen jeglicher Art, Stammtische, Schneeschuhwandern etc. aber auch mehrtägige Ausfluge (die dann von den Gruppen organisiert werden).
Bis auf Ausnahmen finden im Dezember, Januar und Februar keine Wanderungen statt.

Hallo Stammtischfreunde!
Am Donnerstag, den 30. März, findet um 19 Uhr der Stammtisch im Flughafenrestaurant in Vilshofen statt.
Freue mich schon 😀
Eure Conny


Es ist so weit, hier ein Kurzprogramm von der bereits angekündigten Funwanderung (ca. 8 km) in Windorf an der Donau, vielleicht ergibt sich da was zum kuscheln!
Treffpunkt am Palmsonntag, den 02.04.2023 um 13:00 Uhr direkt am Altwassersporn, 94575 Windorf, Uferstr 1, beim Rondell mit Windorfer Bären.
Zuerst geht es kurz dem Perlbach entlang zum Fremdenverkehrsamt, wo uns eine kleine Modellbauschiffsausstellung und ein Kurzvortrag über die europaweite Flusschiffsbautradition erwartet.
Dann geht’s an den Bierkellern vorbei etwas rauf zur besonderen Frauenbergkapelle. Über Wimberg zum Frauenberggut zum ehem. weltbekannten Gartenbaubetrieb Fürst.
Nach kurzen Teilstück vom Siebenbrückerlweg über Hirnschnell zur längsten Flussinsel Europas mit ca.1,5 km Länge. Nach ca. 3 Stunden Gehzeit Einkehr beim Goldenen Anker. Ausreichende Parkplätze sind bei der Schule, hinter der Gemeinde oder neben dem Pfarrhof vorhanden.
auf zahlreiche Teilnahme freut sich euer Ludwig

Rottaler Single Wandern 🥾 Stammtisch am Donnerstag, den 06.04.23 in 94060 Pocking,
Schönburg 8
Landgasthof Resch (nähe Thalling)
Ab 19 Uhr sind Plätze Reserviert, Maria und Rudi freuen sich auf alle.

Einladung zur ersten Rottal Wanderung in Burghausen am Sonntag den 23.04.2023
Streckenlänge ca.12 km, Treffpunkt: Curaplatz 12 Uhr. Nach der Burgbesichtigung gehen wir der Salzach entlang nach Marienberg und weiter nach Raitenhaslach. Pause mit Klosterbesichtigung. Leicht abfallenden folgen wir nun einen früheren Bahndamm durch einen idyllischen Mischwald zurück nach Burghausen. Einkehr im Burgcafe zum Ausklang. Zur Burg und Gartenlust ist ein Unkostenbeitrag von 3,50€ nötig. Wegen Reservierungen Bitte
Anmeldung bei Rudi +49 160 8019854 erforderlich.
Parkplatz: Unghauser Straße 22, 84489 Burghausen
Rudi wünscht allen einen Erlebnisreichen Sonntag in gewohnter Single Laune.
Südtirol Reise vom 14-17.09.2023 nach Kaltern
Am Anfahrtstag Donnerstag, den 14.09. geht’s mit Reisebus von Vilshofen nach Kaltern / Südtirol.
Am Nachmittag geht’s vom See rauf nach Altenburg und runter über Rastbachklamm. Wo wir uns wieder bei der Seeterrasse mit den unten gebliebenen treffen.
Abendessen im Ort selbst in unmittelbarer Nähe zu Törgellekeller.
Freitag, den 15.09. wandern wir den Mendelpass rauf. Zu Fuß auf bequemen Weg durch lichte Lerchenwälder zur schönen Halbweghütte (auch Lift möglich). Die zweite Hälfte des Weges zum Roengipfel mit Panoramablick, etwas steinig aber unschwierig. Abendessen an der Talstation der Mendel Zahnradbahn mit Törggeleabend beim Fischerkeller.
Samstag, den 16.09. starten wir zur Seiseralm rauf. Oben bei Hotel/ Otletcenter Parkplatz, über sanfte Almwiesen südwerts zur Saltnerhütte. Anschließend den Touristensteig rauf zum Schlern. Wer sich die Serpentinen rauf nicht antun will kann herunten über die größte Hochalm Europas von einer Ausflugshütte zur anderen schlendern.
Am späten Nachmittag fahren wir dann gegenüber nach Ritten zu den Erdpyramiten. Abendessen auf halber Strecke runter bei Knödlwirtalm. Anschließend in Kaltern in die Törgelle bis zum….!
Sonntag, den 17.09. treten wir die Heimfahrt über Sterzing (Knödelfest/Rosskopf) an. Zwischenstopp und Einkehr in Grameialm am Achensee.
© Singlewandern Everyone
info@singlewandern-everyone.de