Rückblick der Aktivitäten und Wanderungen von Singlewandern

Rückblick zur Rißlochwanderung am Kleinen Arber: ⛰️🥾💦💨
Vom 13.August 2023

Über 40 Singlewanderer und wieder ein paar „Neue“ schreckte die etwas weitere Anfahrt (manche über 100 km) nach Bodenmais zum Kleinen Arber nicht ab, um die Rißlochwasserfälle und den Gipfel zu erkunden.
Das Wetter war wie für uns gemacht, trocken und nicht zu heiß, um die anstrengenden 610 Höhenmeter und 13 km zu bewältigen. Von Jung bis Alt hielten alle mit.
Das Auffinden des Klausen-Parkplatzes war trotz genauer Beschreibung und Hinweisschild für einige doch schwieriger, Ludwig bemühte sogar die Bundeswehr, doch mit kurzer Verspätung waren alle da und stürmten wie gehabt, gut gelaunt los. Um die „Letzten“ nicht zu verlieren, wurde „Harti“ dazu bestimmt, mit der rosa Kinderfahrradhupe Signal zu geben, um die „Vorderen“ zu bremsen. Diese Aufgabe wurde mit Bravour erfüllt.
Nach den vorausgegangenen, tagelangen Regenfälle waren die Wasserfälle noch gut „gefüllt“ und das Rauschen und Tosen über die Rißlochfälle beeindruckte alle. Schwierige und nasse Wege mit großen Steinen erschwerten am Anfang das schweißtreibende Vorwärtskommen. Immer wieder durchmischten sich die Grüppchen, so dass wir zügig an der Chamer Hütte, kurz unterhalb des Gipfels, ankamen, da durch die Unterhaltungen der Weg kürzer erschien als er wirklich war.

Am Gipfelkreuz wurde die herrliche Aussicht genossen und viele schöne Fotos gemacht. Ludwig wurde von seiner sportlich-charmanten, aber übernächtigen Mitfahrerin sehr gut betreut und Erfolgserlebnisse der kulinarischen Art wurden ihm durch zahlreiche, herrliche „Dobernigl“ – Funde beschert, die er am Wegesrand eifrig und glücklich einsammelte, wobei ihm jedoch etliche vor dem Nachhausefahren noch gekonnt abgeschwatzt wurden.
Ein Bilderbuchdouble von „Monaco Franze“ machte unsere Teilnehmerschar fast prominent, da auch der Klamauk dazu, stoisch ertragen und erduldet wurde: „Geh Spatzl, schau wie I schau!“.
Einige pausierten vor dem Gipfelsturm an der Hütte, andere danach und nach dem gemeinsamen, verdienten Ausruhen und pfeiferlmäßig angeordnetem Gruppenbild wählten wir den schnellsten Weg über die Versorgungsstraße zum Parkplatz zurück. An der Steigenfelskapelle war nochmal ein Päuschen, das vielen doch noch einen Sonnenbrand bescherte.

Beim gemeinsamen Einkehren ging es wieder hoch her, etliche neidische Blicke und viele Schmunzler von Nachbartischen, aufgrund unserer guten Stimmung, waren uns sicher. Alle waren wir uns einig, dass unsere Singlewander-Familie das eigene Leben positiv bereichert, uns viele Freunde, Freundschaften und Liebespärchen beschert und nicht mehr wegzudenken ist – wo finden wir das sonst – mit diesem Unterhaltungsfaktor?
Nochmals ein herzliches Dankeschön für die zahlreiche Teilnahme aus nah und fern und ein „Vergelt’s Gott“ für die Lobesworte und gutgemeinte „Freundschaftsspende“.
Herzlichst eure Martina Semmler

Powerwanderung Single aus Passau

Rückblick Powerwanderung der speziellen Art ⛰️🥾💦💨
Vom 30.07.23

21 hartgesottene Singlewanderer plus 5 neue Schnupper-Singles wagten trotz schlechtester Wettervorhersagen inklusive Starkregen und Sturmwarnungen den Powerrundwanderweg am Lusen. Weite Anreisen waren kein Problem.
Gut ausgerüstet mit Regenjacken, Ponchos, Schirmen und wasserfestem Schuhwerk stürmten wir zügig den steilen Anfangsweg hinauf, außen wie innen dampfend und tropfend und fanden trotzdem noch genügend Luft, um die „Neuen“ in die Gepflogenheiten unserer Everyone-SiWa-Gruppe einzuweisen. Auf schweißtreibende „Einführungsrituale“ für den fitten und bereitwilligen „Jungspund“ U40, sprich selbstgewähltes Frauenzimmer zumindest kurzzeitig Huckepack zu tragen, verschoben wir angesichts des nassen Wetters.

Der Sagwasserbach begleitete uns ständig, auch außerhalb des Bachlaufes, schlammiges Gelände und triefende Äste bremsten uns aber auf keinen Fall, so dass wir sehr zügig am Forsthaus/Tummelplatz zur Pause ankamen. Angesichts des Regens und des Nebels verzichteten wir auf den Hohlstein/Großalmeyerschloss, da an Weitsicht und Aussicht nichts gegeben war. Die alkoholische Versorgung durch Elli und Franz belebten die nassen Lebensgeister aufs Neue. Herzlichen Dank für die hochprozentige Spende! Trotzdem waren alle froh, am Lusenschutzhaus einkehren zu dürfen, nicht nur um zu trocknen, sondern auch, um in gewohnter Manier den Unterhaltungspegel kräfig in die Höhe zu treiben. Zumindest zeitweise hatten wir am Lusengipfel regenfreies Wetter für die Gipfelstürmer und die Fotosession.
Jedoch muss künftig eine „Pfeiferlordnung“ her, da Gerhard ständig mit einer nicht qualifizierten Hundepfeife quergrätschte und die „rechtmäßige“ Pfeiferlberechtigte in ihrer Autorität untergrub.
Aufgewärmt und gestärkt schafften wir den Abstieg genauso zügig, wobei sich der Nationalparkbeauftragte bestimmt fragen wird, welche neue, farbenfrohe „Spezies“ etliche der Wildtierkameras unentwegt auslöste. Auf Duftmarken jeglicher Art verzichteten wir großzügig.
Die Liebe winkte nicht nur denjenigen, die „hoch das Bein“ wagten, sondern auch bestimmt allen anderen in gleicher Wahrscheinlichkeit.
Die Durchnässten traten zügig die Heimfahrt an und der harte Kern gönnte sich die großen und leckeren Pizzas bei „Da’Luigi“.
Herzlichen Dank nochmal an alle dabei gewesenen Singlewanderer für diese außergewöhnliche und gemeisterte Wasserschlacht, die allen Spaß und Freude gemacht hat.
Herzlichst eure Martina Semmler

Rückblick Rachelwanderung vom 25.06.23 🥾⛰️🥾

Wie nicht anders zu erwarten war, nach der Androhung von 1 Stunde Wartezeit auf den nächsten Igelbus, erschienen überpünktlich 15 Singlewanderer zum schweißtreibenden Aufstieg auf den Rachel, darunter 2 neue waghalsige Gesichter.

Ludwig war diesmal nicht zu spät, aber leider wegen der Hetzerei ohne Wanderschuhe😱🫣! Aber unter Wanderkollegen findet sich im Auto anderer immer Ersatz, und wenn es nur ein Paar ausrangierte „Schwammerlsuch-Schuhe“ sind, Schuhgröße egal, mehrere Socken, auf links gedreht, überbrückten dieses Dilemma locker 🥳.

Gutgelaunte Paare und  Singles stürmten den Rachelgipfel in kleiner Runde. Schweißperlen garantiert, so dass das „Doahaderl“ bei Ludwig (hochdeutsche Übersetzung: Schweißtuch) stetig am Kummerbund zum Trocknen flatterte. Die erste wohlverdiente Pause am Waldschmidthaus wurde bereits alkoholisch unterlegt und ersetzte den Wasserverlust ausreichend.

 

Überrascht hat uns Rudi, der bereits sehnsüchtig auf uns dort wartete, weil er eher auf den Berg rauf wollte.

Mit grandiosem Ausblick über den Rachelsee ging es über den Gipfel weiter zur Rachelkapelle😍. Ein neuerlicher Alkoholschub lockerte die Stimmung bis zur Übermütigkeit, sodass ein kräftiger Schlag auf die Glocke der Rachelkapelle, ja – die gibt’s -zu allerlei lustigen Klamaukfotos beitrug. Gut, dass das Pfeiferl zur Ordnung rief und die Gruppe „abrücken“ durfte, um auch anderen Wanderern Platz zu machen.

24 Grad warmes Rachelseewasser gehörte alleine den handzutraulichen Babyenten und lud zu längerem Verweilen ein. Ein wenig verspätet trudelten alle in der Racheldiensthütte ein und ein ansprechendes Kuchensortiment und herzhafte Gerichte stärkten uns alle für Gelächter und Schäkerei – ein rucki-zucki neu gefundenes Pärchen ♥️, bereits nach der zweiten gemeinsamen Wanderung, begeisterte uns alle. Mei, ist das Leben schön! Sinn und Zweck des Singlewanderns wieder mal erfüllt!😃 Soviel Liebe und Freundschaft und gute Laune ließ allen das Herzen aufgehen. Bei der 35 minütigen Rückfahrt mit dem Igelbus fielen unserem Ludwig die Augenlider mehrfach runter, nicht nur vom „frühen“ Aufstehen, sondern auch, weil er fleißig alle unterhielt mit Episoden aus dem eigenen, bewegten Leben und mich selbstverständlich bildlich den Berg runter getragen hat💪.
Einmal mehr ein gelungener Sonntagsausflug mit der besonderen Singlewanderfamilie.

Herzlichst eure Martina Semmler

Single aus Niederbayern auf dem Feuerkogel

Rückblick zum absoluten Highlight von Gerhard:


Tagesausflug auf den Feuerkogel/Traunsee

🏔️🚌🚠🥾🇦🇹

Dieser Pfingstsonntag, 28.Mai 2023, wird allen Teilnehmern dieser Tagestour lange im Gedächtnis bleiben.

Ein Sonntag der Superlative – alles passte: Organisation bis ins Kleinste vorbereitet, Wetter vom Feinsten, wie extra bestellt und vor allem alle Teilnehmer unschlagbar in guter Laune, körperlicher Belastbarkeit, Begeisterung für die Berge und extrem diszipliniert in allen Belangen.

Bereits das Einsammeln der Singlewanderer an drei verschiedenen Haltestellen klappte ohne Verzögerungen, da selbst die bekannten „Zuspätkommer“ auf die Sekunde pünktlich waren.

Die bereits im Vorfeld akribisch vorbereiteten, verschiedenen Wanderrouten wurden von den in Gruppen aufgeteilten Singles freudig erkundet. Gerhard führte zum Europakreuz und Rudi lotste zur Riederer Hütte🛖. Der ebenso mögliche Klettersteig musste wegen des überraschend großzügig vorhandenen Restschnees abgeblasen werden.

Überrascht wurden wir auf allen Wegen von dem vielen Schnee! Wir fühlten uns auf Trekkingtour im Himalaya – Schotterwege, flatternde Wimpelschnüre, Frühlingsblüher wie Enzian, Alpenglöckchen, Alpenprimel und Lenzrosen. Selbst hartgesottene Singles mit Alljahresschuhen sogenannten offenen Glapperl, kamen überall hin und demonstrierten, dass übermäßig gepackte Tagesrucksäcke nicht unbedingt erforderlich sind.

Bei teilweise steilen Anstiegen tropfte der Schweiß von der Nasenspitze, was uns allen gefiel. Alle schafften zwar nicht das flotte Tempo, aber ließen sich trotzdem im individuellen Wanderstil von dem beeindruckenden Panorama und Fernsicht bis zum Dachstein in Hochstimmung versetzen.

Nach den anstrengenden Wegen erwartete einige das vorbestellte „Bradlessen“ und wie üblich waren die Unterhaltungen, die Lacher und die ausstrahlende gute Laune nicht zu überhören und zu übersehen.

Sonnenverbrannte Gesichter genossen jede Sekunde in der luftigen Höhe, jeder schwärmte vom gelungenen Ausflug, jeder war in Hochstimmung und alle wünschten sich bald wieder einen weiteren gemeinsamen Ausflug mit der „Singlefamilie“.

Diszipliniert waren alle wieder pünktlich beim Reisebus, damit durch Verspätungen einzelner nicht die Busfahrerlenkzeiten zu einem Problem wurden.

Relativ ruhig, müde und gesättigt von den herrlichen Eindrücken kehrten wir zufrieden zurück.

 

Single aus Niederbayern auf dem Aberfeldkogel
Single aus Niederbayern beim Reindlessen

Wer sich neu gefunden hat, werden die zukünftigen Wanderungen offenbaren – Ansporn für „Neue“ sich weiterhin auf die Wandersonntage zu freuen, fleißig teilzunehmen und diese fest in den Lebensrhythmus zu integrieren.

Danke an Gerhard Hartl und sämtliche Mitorganisatoren, die diese Planung ehrenamtlich mit großem Zeitaufwand und Engagement ermöglicht haben.

Herzliche Grüße Martina

Wanderung Hofbauerngut – Fischhaus und zurück

Vom 30.04.23

Voller Tatendrang warteten ca.35 Power-Singlewanderer auf die etwas längere Wanderung von guten 19 km der Ilz entlang. Nachdem das Auffinden des Hofbauerngutes in Passau für ein paar mit Schwierigkeiten verbunden war, konnten alle bei bestem Wanderwetter flott losmarschieren und selbst die bekannten Nachzügler fanden mit kleinen Hinweisschildchen den richtigen Wanderweg Nr.23.

Über Reschenstein, Stausee Oberilzmühle und über den Pandurensteig stürmten wir die Ilzhänge rauf und runter, fast zu schnell Fischhaus entgegen. Junge und jungebliebene Neue integrierten sich blitzschnell und verstärkten die altbekannte „Singlemannschaft“. Die „Läufer“ unter uns zogen vorne das Tempo ziemlich an, sodass wir schnell eine auseinandergezogene Singleschar wurden, was aber der Unterhaltung und jedermanns Spaß keinen Unmut bereitete. Wir nahmen die Buschwindröschen, das Immergrün, die zarten hellgrünen Blätter des lichten Frühlingswaldes trotzdem wahr und das laue Lüftchen kühlte bereits die verschwitzten Wanderer. Ein paar zollten dem hohen Tempo Tribut und wollten bereits in Fischhaus in den Ilzstuben einkehren. Schnell wurden alle bedient und die Vorauseilenden, die sich mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit begnügten, stürmten nach kurzer Erholungszeit erneut los. Mit zunehmenden Sonnenschein wurde das Tempo langsamer, sodass die Ersten im Gasthaus zur Triftsperre fast eingeholt wurden, die „Spitzenläufer/innen“  waren trotzdem bereits mit dem Essen fertig. Tja, da müssen wir anderen halt noch öfter powerwandern. Die angekündigten 6 h Gehzeit schafften alle unter 5h. Jedenfalls waren alle in Flirtlaune, die Frühlingsgefühle verstärkten die gute Stimmung und niemand jammerte über die lange Wanderung.

Nochmals herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die wieder einmal demonstrierte Gemeinschaft der großen Schar der Singlewanderer.

Herzlichst eure Martina Semmler

Singlewandern im Ilztal
Ilztal Power-Wanderug von Triftsperre nach Fischhauts
Winterwanderung auf den Haidel
Single Schneeschuhwanderung auf den Haidel

Rückblick zur Schneeschuhwanderung ☃️ auf den Haidel vom 11.02.2023:

🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥶

12 kälteresistente Singlewanderer fanden sich in Obergrainet ein, um mit Schneeschuhen, Grödel  oder nur mit Wanderschuhen eine tiefverschneite Winterlandschaft warm eingepackt zu erkunden. Trotz Nebel stiegen wir die eisigen 156 Stufen zum Haidelaussichtsturm hinauf, und sahen Nebel und Schnee. Immerhin schafften wir Leopoldsreuth mit Kirche und Schulhaus, doch die frisch gespurte Langlaufloipe hielt uns rücksichtsvoll und pflichtbewusst davon ab, die geplante Runde neben der Loipe um den Haidel herum, zu zerstapfen. Die angekündigten 9,5 km haben wir wohl verpasst. Unser Hundemaskottchen Max erprobte sich als lauffreudiger Lawinenhund und wäre als Schlittenhund ebenso geeignet, unabhängig von der Größe. Immerhin waren wir gute 2 Stunden an der frischen Luft und der Wind schadete auch nicht der Gesprächslaune. Bei der anschließenden Einkehr in Erlauzwiesel im Seerestaurant 🥧☕🍺🍲 wärmten wir uns verdientermaßen auf und “Max“ legte ein Powernapping ein. Schee wars wieder – gerne wieder.

Herzlichst Martina Semmler

Power-Rundwanderung auf den Dreisesselberg vom 22.01.2023

Ein anstrengender Beginn ins neue Wanderjahr hielt die 25 unerschrockenen Singlewanderer nicht ab, diese 12km schweißtreibende Bergstrecke über 560 Höhenmeter bei widrigen Wetterverhältnissen gut gelaunt zu meistern. Trotz vorhergesagter Minustemperaturen, Schneeschauern und Nebelschwaden warteten alte wie neu hinzu gekommene Singles warm eingepackt und ungeduldig auf diese mehrfach wetterbedingt verschobene Wanderung.

Zuerst frierend, später zunehmend dampfend, stapften wir quasselnd und fröhlich hintereinander von Riedelsbach/Lackenhäuser startend,  ca. 3 Stunden bergauf, ausgestattet mit Grödel/Steigeisen, Stöcken und gefüllten Rucksäcken. Herzlichen Dank wieder einmal an Michael, der unermüdlich seine Pralinen zur Stärkung dabei hat. Je nach Kondition und Schnelligkeit zog sich die Gruppe auseinander und jeder wurde vom  keuchenden Atem des Hintermannes/frau angetrieben. Alle freuten sich wieder dabei zu sein und in der großen Singlefamilie Neuigkeiten auszutauschen.

Der winterlich verschneite Wald, bizarre Formationen aus Fichten, Latschen und Baumleichen, in Eis erstarrt, und die absolute Stille entschädigten für die Anstrengungen. Der Dreisesselhöhenkamm war fast menschenleer und das warme Dreisessel-Schutzhaus war schnell erreicht. Selbst unser Hundemaskottchen „Max“ überzeugte mit Ausdauer und Durchhaltevermögen bei Eis und Schnee. Die wohlverdiente Pause im Gasthof füllte diesen mit Geschnatter, Gelächter und verschwitzten Gesichtern. Unsere weiter angereisten Singles aus Deggendorf, Landshut und Altötting fühlten sich einfach wohl in unserer Gruppe und werden in Zukunft öfter dabei sein.

Den 4km lange Abstieg auf dem Witikosteig im tiefen Schnee schafften wir locker zurück zu den Autos. Die Unzertrennlichen setzten ihr Treffen beim Gasthaus Kani in Klafferstraß mit Backhendl &Co. fort.

Herzlichst Martina Semmler

Auftaktwanderung der Landshuter-Single 2023 

Heute,am 08.01.2023 war ich mit 45 Singles in Landshut beim wandern .Von der Grieserwiese sind wir durch Landshut Richtung Martinskirche zum Skulpturen König, über einen Waldweg zur Schanzlaussicht.

Auf den Hofburg ging der Weg weiter zum Café Kreuzer, der mit Kaffee und Kuchen uns bestens versorgte . Der letzte Tisch ist dann noch weiter zur nächsten Pizzeria La osteria in der ainmiller-Passage

Jahresabschluss 2022 Singlewandern Niederbayern
Singlewandern Dezemberparty 2022 im Schützenhaus

Schee wars, die Dezemberparty mit Tanz 2022

Bereits bei der Parkplatzsuche erstrahlte das Schützenhaus Grubweg in festlicher Weihnachtsbeleuchtung und empfing die ca. 70 Singlewanderer aus Nah und Fern mit einladender Lichtstimmung.

Im großzügig dimensionierten und festlich geschmückten Saal fand jeder seinen Platz und bereits frühzeitig plapperten alle fröhlich mit ihren Lieblingssingles. Angereiste aus dem Rottal und dem Raum Landshut sind fix integriert und scheuten nicht die weite Anfahrt.

Schnell wurden Tische zusammengeschoben, um auch den „Haremsbesitzern“ die Möglichkeit zu eröffnen, mit allen zusätzlich freundschaftlich verbandelten Damen im Gespräch zu bleiben. Anschürkundige legten kräftig die Scheitl im Holzofen nach, um die anfängliche Kälte im Raum zu verbannen.

Bei Schweinsbraten, Käsespätzle und Schnitzel &Co. wurden die Hungrigen bestens durch den Organisator Klaus Dristram versorgt.

Selbstgezauberte und mitgebrachte Kuchen der Singles fanden ihre nimmersatten Abnehmer und bereicherten die Speisen. Herzlichen Dank an die Backfeen.

Die durchmischten Grüppchen tauschten kleine Geschenkerl aus, teilten ihre Erlebnisse und warteten sehnsüchtig mit mitgebrachten Tanzschuhen auf den Beginn des sportlicheren Teils des Abends – das Tanzen.

Gut gelaunte Singles und ebensolche Pärchen freuten sich sichtlich auf diesen weihnachtlichen Tanzabend, der endlich klappte. 

Ohne Getue füllte sich die Tanzfläche schnell, da der Jodlerwirt bereits mit Hilfe von Anneliese die richtige Tanzmusik bereitgelegt hatte und die Beleuchtung einladend auf die vielen Singles wirkte. Schmissige Tanzmusik erleichterte die Schritte, wobei die Singles mit Tanzschulerfahrung bewundert wurden. Mit Figuren, Drehungen und sicheren Tanzschritten wurde das Erlernte ungezwungen umgesetzt. Die Paare tauschten und wechselten, die Unsicheren wagten ebenso das Tanzbein zu schwingen, selbst jahrelange Tanzmuffel eroberten das Parkett. Schnell wurde die Tanzfläche zu klein, sodass störende Tische kurzerhand verrückt wurden.

Für viele eine Anregung, ebenso an solchen Tanzkursen teilzunehmen, wenn diese denn wieder angeboten werden könnten.

Gesellig und in familiärer, freundschaftlicher Atmosphäre endete dieser Abschlussabend der Singlegruppe Everyone spät.

Singlewandern Niederbayern Weihnachtsfeier 2022
Single feiern beim Jodlerwirt in Passau Grubweg
Weihnachtsfeier 2022 der Single aus Passau, Freyung Grafenau, Deggendorf und Rottal Inn

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, auch an die Unsichtbaren im Hintergrund, die diese Zusammenkünfte planen und durchführen.

Selbstverständlich gebührt den Wanderern ebensolcher Dank für das zahlreiche und verlässliche Mitgehen, egal wo die Wanderung stattfindet.  Ohne die fleißigen Tourenvorschläger aus den eigenen Reihen der Singlewanderer wäre die große Gruppe der Everyone-Singlewanderer sowieso aufgeschmissen. Herzlichen Dank an alle!

Zuletzt noch ein großer Wunsch für die Zukunft:  Bleibts so wie ihr seids, wanderfreudig, lustig, gesprächig, witzig, charmant, fürsorglich, fröhlich und hoffnungsfroh. Für jeden findet sich ein Deckel – ist nur eine Frage der Zeit.

Herzlichst Martina Semmler

Wir wünschen allen ein glückliches Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr

Landshuter-Single-Wanderung am 6. November 2022

66 Singles – 39 Mädels und 27 Männer aus nah und fern waren am Sonntag mit Begeisterung in Höfen bei Dingolfing.
Zum Mittagessen waren 50 Singles aus Siegenburg, Hallertau, Regensburg, Cham, Straubing, Osterhofen, Vilshofen, Bad Füssing,
Rottal, Mühldorf, Neu Markt und Taufkirchen …
Um 13 Uhr warteten weitere Singles am Parkplatz. Als die letzten vom Essen kamen, zogen wir los über die Isar Brücke. Links der Isar entlang.  Rechts einen kleinen Hang hoch zog die Gruppe weiter, oben angekommen , hatte man einen herrlichen Ausblick über Dingolfing.

 Weiter ging die Wanderung zur Heimlichleiden Kirche, wo reichlich Stärkung angeboten wurde.

Dann ging’s weiter zurück nach Teisbach. Viele Treppen führten uns wieder zur Isar. Mit Fahrgemeinschaften ging’s zurück zum Bauernmarkt, wo herrlicher Kuchen uns erwartet.
Um 18 Uhr sind die letzten aufgebrochen.
9 neue Singles waren dabei und freuen sich auf das nächste Mal

Singlewandern bei Dingolfing
Ausblick über Dingolfing
Single Wandern an der Vils
Singlewandern an der Vils

Vils-Engtal-Wanderung am 23. Oktober 2022

An diesem Sonntag trafen wir uns (c.a. 50 Singles) bei herrlichem Wetter um 13 Uhr vor dem Freizeitzentrum in Vilshofen. Wir starteten unsere Wanderung mit einem kleinen Anstieg zum Schlehberg und marschierten am E-Werk vorbei zur Barbarakapelle. Dort angekommen gab es die erste Rast mit hochprozentiger Stärkung und Zeit zum Betrachten der Kapelle.

Nach kurzer Erholung und ausgiebigem Ratschen setzten wir unseren Weg fort zum Taferlsee und anschließend zum Aussichtsturm, bekannt auch als Piske-Turm.
Jede/r, der/die den Puls noch etwas in die Höhe jagen wollte, erklomm den Turm und wurde mit einer grandiosen Aussicht über das renaturierte Vils-Engtal belohnt.

 

Für den Rückweg überquerten wir die Vils und gingen über Mattenham, Grafenmühle und vorbei an der Taferlkapelle,  sowie Gärten mit besonderen Kunstwerken zurück zu unseren Autos.
Im Flughafenrestaurant ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Danke an Conny für die hervorragende Vorbereitung der Wanderung und an alle Mitwanderer für die gute Stimmung und die netten Gespräche.
Bis bald! Tatjana

Singlewandern in Vilsbiburg
Herbstwanderung der Single in Vilsbiburg

Fun-Wanderung der Landshuter Single am Sonntag, den 9. Oktober 2022 in Vilsbiburg

Beim Mittagessen kamen 12 Singles ins gemütliche G’sellnhaus, mit sehr guten Essen gestärkte ging’s los . Unterwegs trafen wir noch 12 Single die sich zu uns gesellten . Bei strahlende Wetter wanderten wir los .Bei der schöne Aussicht haben wir Vilsbiburg erkundet . Weiter ging’s auf Frauensattling,,über  Wimpassig auf Grossmaulberg. Über Grub ging’s zurück, zum Balkspitz haben wir noch einen Abstecher gemacht.

Da wir Kaiserschmarren beim Wirt bestellt haben waren alle pünktlich um 16 Uhr wieder beim Wirt.

Die letzten haben um 18 Uhr den Heimweg angetreten.

Singlewendern in der Hallertau
Single aus Niederbayern trafen sich in der Hallertau zum Wandern

Am Sonntag 18.9.2022 trafen sich  in der Hallertau 35 Single zum gemeinsamen Mittagessen beim Gastwirt Peter Hagn. Auf 13 Uhr kamen 18 Single noch dazu.

Gegen den Regen mit Regenschirmen gerüstet wanderten wir zum Betrieb von Franziska Fuß, dort konnten wir bei der Arbeit zuschauen , unsere Fragen wurden ausgiebig beantwortet.

Durch die Trocknungsanlage ging die Führung weiter .

Wieder im Freien war es gleich entschieden ,dass wir die Runde drehen , es regnet nicht. Der Weg war matschig ,im Gänsemarsch gingen wir auf den Grünstreifen weiter .

Aber den Regenschirm brauchten wir nicht , in der St- Korona-Kirche haben wir halt gemacht .

Die Runde endete nach 3 Stunden wieder beim Wirt , der mit Kaffee und Kuchen schon auf uns gewartet hat.

Die weiteste Anreise hatte Katharina mit ihre 9 Monate alte Tochter Luise aus Waldkirchen .

Um 18 Uhr haben sich noch einige Singles im Kings Pub Pfeffenhausen getroffen .

Es ist dort ein Singelstammtisch geplant .

Fast-Powerwanderung auf den Haugstein

Am 14. August 2022 trafen sich, trotz Ankündigung, dass es etwas anstrengender werden könnte, knapp 40 Singles am Panoramablick Vichtenstein zur Wanderung auf den Haugstein im benachbarten Österreich. Der Haugstein ist der höchste Gipfel (895m) des Sauwaldes.

Vorbei an der Burg Vichtenstein starteten wir, nachdem wir noch auf unseren lieben Ludwig 😉gewartet hatten, unseren Weg nach oben. Der Wettergott zeigte Mitgefühl und so konnten wir bergauf unter einem bewölkten Himmel bei angenehmer Temperatur flott nach oben marschieren

Wenn auch zwischenzeitlich die Gespräche mangels Puste etwas ins Stocken gerieten, so wurde doch viel geratscht und v.a. auch gelacht.
Eine dringend nötige, größere Pause, bei der wir mit mitgebrachten Leckereien verwöhnt wurden, legten wir am Jagabild (https://www.engelhartszell.at/Jagabild_am_Haugstein) ein.

Das Jagabild ist eine kleine, aus Holz erbaute Kapelle im Wald, mit einem schönen Altarbild im Inneren. Laut einer Legende wurde hier ein Jäger, der von Wilderern mit dem Kopf nach unten über einem Ameisenhaufen an eine Buche gefesselt worden war, von der Gottesmutter befreit. Ein Strunk des alten Buchenstammes ist im Kapellenaltar eingemauert. 

Ganz in der Nähe des Jagabildes befindet sich ebenfalls ein Gedenkstein zum Gedenken der Opfer eines Flugzeugabsturzes am 19. September 1943.

Nachdem die Sehenswürdigkeiten ausreichend begutachtet, die Körper gestärkt und kurz ausgeruht worden waren, traten wir den Weg zum Gipfelkreuz an. Dort angekommen mussten natürlich zahlreiche Gipfelfotos geschossen werden und schließlich machten wir uns an den Abstieg.
Über schattige Waldwege kamen wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück. Im Brunnen dort mussten sofort einige heißgelaufene Füßchen gekühlt werden.
Ausklingen ließen wir den schönen Singlewandertag im Gasthaus zur Schöferin in Vichtenstein.
Vielen Dank an alle die dabei waren!
Ich hoffe, ihr hattet ebenso viel Spaß wie ich 

Bis bald!
Tatjana

Single Wanderung aus dem Raum Passau und Freyung Grafenau
Single Wanderung aus dem Raum Passau, Freyung Grafenau in Ebersberg

🙋 über 30 wanderlustige Single waren am Sonntag den 17. Juli in Ebersberg unterwegs

die 2 1/2 stündige sanfte Umrundung von Ebersberg, dem höchsten Punkt der Gemeinde Windorf war eine entspannte und schattenreiche Wanderung. Vom Feriendorf Ebersberg bot sich ein wunderbarer Blick auf Passau. Von dort ging es weiter Richtung Kirchberg wo uns Ludwig bei einer Rast an einem schattigen Plätzchen am Waldrand mit Zirbenschnaps und Marillenlikör überrascht. Von dort ging es weiter über eine Christbaumplantage zu einer Pestsäule, die dort vor über 350 Jahren von den Bewohnern aufgrund der vielen Toten errichtet wurde. Über Stierweidalm ging es wieder zurück zum Festplatz wo wir uns schon sehr auf ein kühles Getränk und auf Kaffee und Kuchen freuten.

😜 LG euer Ludwig

Single Wanderung in Vilsbiburg
Tolle Single Wanderung in Vilsbiburg

Singlewandern in Vilsbiburg am 17. Juli 2022 

Zum Mittagessen im Café Gabriel waren 11 Singles dabei,  5 Neue davon haben,s aus der Zeitung und 1 er von  unsere Homepage.

Um 13 Uhr waren 21 Single unterwegs zur Nicolai Kirche, im Schatten der Auen am Freibad vorbei ging’s weiter .

Unter einer Großen Eiche gabs die erste Pause mit selbst gemachten Likör.

Gut gelaunt ging’s weiter zur Maria Hilf Kirche, wo im Schatten großen Buchen eine kurze Rast gemacht wurde und wir Zeit für die Kirche hatten, zu besichtigen .Gut gelaunt ging’s weiter , keiner wollte abkürzen. Um 15.30 Uhr hatten wir den Biergarten wieder erreicht und haben bei Kaffee und Kuchen, Eis und kühlen Getränken den Nachmittag ausklingen lassen.
Die Gespräche aus der Wanderung wurden weitergeführt bis 18.30 Uhr .

Danke an alle Singles die dabei waren , für so einen schönen unterhaltsamen Sonntag.
Eure Christina

Singlewandern Buchberger Leite
Singlewandern in der Buchberger Leite

Buchberger Leite am 3. Juli 2022 

Liebe Singlewanderer…
Welch‘ schönen Tag habt ihr heute gehabt….ich freue mich mit euch, die Buchberger Leite mit den wildrauschenden Wasser spendet Energie, belebt die Seele, nehmt die aufgenommene Kraft in die Woche mit.
Den neuen Singles ein herzliches Willkommen in unserer Mitte.
Und nicht zuletzt möchte ich Fritz meinen Dank aussprechen für sein Engagement.


Gerne auch Wandertourenvorschläge von euch allen… wer eine ca. 7 km (darf auch mal etwas weniger oder mehr sein) weiß, schreibt mich an…ich unterstütze euch wenn ihr mich braucht.
Kann ein Rundweg sein, oder Hin-und-Rückweg…
Traut euch, wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Es ist ein tolles Gefühl, selbst mal eine Tour vorzuschlagen/zu führen.
Beste Grüße von eurer Pauline

Singlewandern Niederbayern im Rottal
Rottalwanderung in Bad Birnbach

Rottalwanderung am 19.Juni 2022 in Bad Birnbach

Am Sonntag haben sich 10 Singles im Gasthaus Alte Post zum Mittagessen getroffen. Um 13Uhr waren wir 21 Singles, die sich bei über 30 Grad zur Wanderung aufgemacht haben. Die meisten hatten Kopfbedeckung und ausreichend zu trinken dabei, sind die 6 km teilweise im Schatten marschiert. Es war bei diesen Temperaturen schon eine Herausforderung aber wir alle haben die Strecke gut gelaunt  gemeistert. Im Gasthaus angekommen sind wir noch gemütlich bei gekühlten Getränken zusammen gesessen. 
Besten Dank an Ulrike, die sich immer tolle Wanderungen einfallen lässt.

Singlewandern Niederbayern FRG wandern wieder
Singlewandern von Oberneureuth nach Oberfrauenwald

Singlewanderung🚶🏽‍♀️🚶🏼‍♂️ auf den Oberfrauenwald

Ca. 50 Singles schwirrten aus und wanderten am Sonntag den 29.05.2022 vom  Flugplatz in Oberneureuth auf einer Nebenstraße nach Auhäusl.
Über den Graniterlebnisweg 9 schlängelten wir uns serpendinerartig Richtung Turm…eine gewisse Trittsicherheit und gscheits Schua waren scha wichtig. Der Ausblick vom Turm herab war fantastisch…die künischen Dörfer, Österreich, die BayerWald Berge gigantisch.
Wer a Fernglas hatte, war klar im Vorteil 😁👍🏼
Der Weg zurück führte über die gegenüberliegende Seite des Berges direkt zum Aussichtspunkt Sonnenalm. Hier der Blick auf Hauzenberg, Staffelberg mit dem kalten Vulkan, und der Ruhmannsberg.
Eine Wanderung also mit vielen Eindrücken dieser wunderschönen Landschaft und….vielleicht tiefer Blick in a anderes Herzerl 💓💓
Zum Abschluss gings in den Biergarten. D irekt an dieser Freiflächen ist die Startbahn der Leichtflugzeuge.
So viel ich weiß, ist im Biergarten noch kein Flieger gelandet 😁😛
Einen riesigen Dank an Anneliese und Ferdinand die die Singles in geübter weise bei dieser Wanderung führten.

Single wandern in Karpfham bei Bad Griesbach
Singlewandern im Rottal bei Bad Griesbach

Rottalwanderung🚶🏽‍♀️🚶🏼‍♂️ in Karpfham

Am Sonntag haben sich 14 Singles um 11:30Uhr zum Mittagessen beim Gasthaus Pfandl in Karpfham eingefunden. Um 13Uhr sind dann insgesamt 39 gutgelaunten Singles zur Wanderung gestartet. Der Weg war insgesamt 7km und für alle gut zu bewältigen. Um 15:30Uhr sind wir wieder beim Gasthaus angekommen und haben bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Ich glaube das wieder gute Gespräche und neue Bekanntschaften zustande gekommen sind.
Bis zum nächsten mal Ulrike

LA Singlewandern  am Sonntag den 22.05.2022 war ein voller Erfolg

37 Single trafen sich zur Wanderung in  Frontenhausen am Marienplatz „ Filmkulisse des echten Niederkaltenkirchen“
Um 12.15 Uhr ging’s los zum 8 km langen Rundweg. Nach 2.6 km gab es die erste Rast, wo wir uns mit warmen Leberkäsesemmel und kühlen Getränken stärkten.
Dann ging’s weiter Richtung Marklkofen, weiter an der Vils entlang und wieder zurück.
Einen herzlichen Dank an Christina, die diese tolle Wandrung organisierte.

Wanderung am Dreisessel
Single wanderten am fuße des Dreisessel

Bei herrlichem Kaiserwetter und mit motivierten Singlewanderern erkundeten bei seltenem „Männerüberschuss“ 17 Herren und 14 Frauen am Sonntag, 15.Mai 2022, die Traumlandschaft am Fuße des Dreisesselberges.

Intensive  Gespräche, „Hallo’s“ und „Hier bin ich“ ließen die ca. 8km lange Funwanderung bei klarer Luft und strahlendem Himmelblau auf 701 Höhenmetern zu einem Erlebnis der Sinne werden. Der Geruch von frisch gemähtem Gras, gemütlich grasenden, freilaufenden „Jungrindern“ und begleitendes Vogelgezwitscher können gute Werbung für Urlaub im Bayernlande machen, sodass die ebenfalls „freilaufenden“ „Jung- und Altsingles“ bestens mit Optik und Stimmung mit der frühlingshaften Natur mithalten konnten. Manche vermuteten, dass der PaWo Heißluftballon extra für die Wanderschar Fotos von oben erstellt.

Unser Rundweg führte vom Gasthaus Kani in Klafferstraß, Gemeinde Neureichenau, durch die Streusiedlungen Spillerhäuser, Riedelsbach und Lackenhäuser zurück zum schattigen und zielstrebig angepeilten Biergarten, um die sonnenverwöhnten Gesichter in Empfang zu nehmen. Mit großen, hausgemachten Kuchenstücken und frisch gezauberten a la carte-Essen konnte der Hunger gestillt und der Durst gelöscht werden, doch die lustige und unüberhörbare Unterhaltung wurde trotzdem nicht übertrumpft.

Neu gesichtete „Händchenhalter“  strahlten mit der Sonne um die Wette und bestätigen immer wieder das erfolgreiche Konzept der Singlewanderung und deren positive Auswirkung auf jeden Einzelnen. Ebenso staunten „Neue“ über die familiäre Gemeinschaft und den freundschaftlichen Zusammenhalt.

Eine gelungene, gemeinsam konzipierte Wanderung von Anneliese und Christian. Mit geübtem Pfiff gab Anneliese ihre Autorität und Lotsenfähigkeit an alle weiter.

Herzlichen Dank an euch zwei für das Auskundschaften neuer Wege, um allen Singles wieder einen gelungenen Sonntagnachmittag zu ermöglichen.

Ebenso herzlichen Dank an alle Mitwanderer, die bei jedem Wetter zahlreich und verlässlich erscheinen und dabei sein wollen.

Fun Wanderung am Dreisessel
Wanderung im Bayerischen Wald am Dreisessel
Maiwanderung der Single zum Kittlsee
Maiwanderung der Single in Niederbayern

Maiwanderug in Büchelberg zum Kittlsee

Puh… gefühlte 12 km haben wir bei der Wanderung am 1. Mai schon bewältigt.
Nur ein paar Singles kletterten über steile Steine, nahmen so eine Abkürzung.
Ich hab den Atem angehalten, da Johann F. meinte aber, dass mit einen gewissen Verlust immer gerechnet werden muss. So a Scherzkeks 😁 Ja der Kittlsee, der mit der faszinierenden Fischtreppe verbunden ist… war schon das Hightlight.

Viele Gespräche, neue Singles, ein lustiges Zamsitzn im Tennisstüberl… Herz was willst du mehr.
Ein herzliches Willkommen in unserer munteren Gruppe allen neuen Singles.
Wir wandern wieder am 29.5… mit einem Pauline-Team Mitglied.🤫

Maiwanderung der Single
Single wandern in den Mai
Single wandern in Fürstenstein
Ostermontag Wanderung der Single Niderbayern

Emauswanderung zum Hohen Stein 

Schon sehr gespannt warteten am Ostermontag 38 Funsingles auf dem Parkplatz bei der Fürstensteiner Schule. Von dort wanderten wir  bergauf nach Steining, wo sich ein herrlicher Ausblick zur Burg bot. Souverän führte uns Renate Neumeier weiter auf den Waldwegen durch den frühlingshaften, hellgrünen Buchenwald und weiter bergauf zu einem Aussichtspunkt über dem großen Steinbruch Gamlet. Alle Singles waren vom Ausmaß bzw. der Tiefe des Steinbruchs echt erstaunt.

Wieder in Fürstenstein angelangt, ging es nochmal bergauf, diesmal zum Naturdenkmal Hoher Stein. Die einmalige Felsformation, die wir umrundeten, beeindruckte jeden von uns. Danach war bei einer kurzen Pause das Eier pecken angesagt..

Pünktlich um 4 ging es in den Gasthof Kerber, wo wir freundlichst begrüßt und bedient wurden. Die selbstgebackenen  Kuchen waren ein Gedicht…

Zu aller Überraschung erhielten wir auch noch Besuch vom viel beschäftigten Osterhasen, der jeden mit einer kleinen Süßigkeit erfreute.

Bei Renate möchte ich mich bedanken, dass sie uns den schönen Wanderweg zeigte und bei euch, liebe Singles für’s Mitgehen und die gute und herzliche Stimmung. 

Mit einem Frühlingsgruß
Marieluise 

Single auf den Spuren vom Sattler Sepp
Single wandern auf den Spuren des WilderersSattler Sepp

Da Wilderer und Mörder Sattler Sepp ist gestellt und umzingelt worden !!!

Er wurde von fast 50 Singles umringt, da gab er auf, und wurde besiegt. Auf unserer Wanderung am 3.4.2022 in und um den Wäldern Hutthurms haben wir ihn auf einen Jägersitz entdeckt.
Schlau wie der Sattler aber Zeit seines Lebens war, hat er uns mit seinem köstlichen Likören bestochen, die er in seinen Rucksack verstaut hatte.
Wir ließen ihn laufen….
Den Wirt Max mit Team habe ich versprochen, wir kommen wieder.👍🏼 Denn…die Küche, Kuchen und die Räumlichkeit….es passte einfach.
Dazu hat uns Marcel und Hannes mit den Harmonikas gespielt.
Da Ali stellte das Leben und Vergehen des Sattlers in einer Biografie vor….herzlichen Dank an Euch alle. Ihr seid Spitze!!!
Bis zum nächsten Mal…
Ich ziehe mich wieder im Raum FRG zurück und hoffe, das am 1.Mai auch unsere Wege schon trocken sind wenn die Flanier- und Fangruppe wieder wandert.
Habt alle noch eine gute Woche, auch wenn Regen angesagt ist, die Natur braucht dringend davon.
LG. Pauline 👋🏼👋🏼👋🏼😉😁👍🏼

7 Brückerl Weg Singlewandern Passau, Freyung Grafenau Deggendorf Vilshofen
Single überqueren eine der 7 Brücken

Single der Gruppe Everyone erkundeten
am Sonntag den 27.3.2022 den 7 Brückerl Weg bei Vilshofen

Bei herrlichen Sonnenschein trafen sich 21 gut gelaunte am Flughafen Parkplatz bei Vilshofen zur spontan eingeladenen Wanderung von Christine und Conny. Um 13:15 Uhr ging es los, vorbei am Wirtshaus zur Wurz‘n hinauf auf die Donauleiten. Da die Bäume noch keine Blätter hatten konnte man den Ausblick auf die Donau noch genießen. Bei der Kapelle bogen wir ab auf den 7 Brückerl Weg wobei uns der Sturm ein paar Hindernisse (Bäume) in den Weg geworfen hat. Gut gelaunt und durstig kehrten wir anschließend im Wirtshaus zur Wurz’n ein. 🍻

Einen herzlichen Dank an Christine und Conny 👏

LA Singlewandern am Sonntag 27.3.22 in Taufkirchen an der Vils war eine Gesellige Runde

Schon zum Mittagessen trafen sich 25 Singles,nachdem auch die letzten, den versteckliegenden Loaner Wirt gefunden haben ( Geheimtipp für die Münchner)
Um 13 Uhr warteten draußen am Parkplatz dann noch 15 Singles
Rechts um den Erlensee vorbei ging’s los.
An der Felizenzellkapelle machten  wir Rast. Selbst-gemachter Quittenlikör zur Stärkung machte die Runde. So gestärkt ging es weiter nach Buchbach, nach einer weiteren Rast beim Kriegerdenkmal ging es zurück zum Bergbauern Café.
Selber gemachter Kuchen und Kaffee gab’s für die Wanderer. Ein paar neue Singles waren auch wieder dabei.
Um 17 Uhr gingen die  letzten zurück zum Loaner Wirt wo noch ein paar Einkehr machten .

Danke an alle die mich heute begleitet haben .
Lg Christina

Funwanderer in Frühlingslaune am 20.03.2022

Zum Frühlingsanfang trafen sich 50 gut gelaunte Singles zur ersten offiziellen Funwanderung in diesem Jahr. Vom Parkplatz beim Museumsdorf in Tittling aus ging es zuerst bergauf nach Loderhof und weiter bergab ins malerische Lohstampfbachtal. Am Waldrand entlang gelangten wir auf einem gemütlichen Weg zur Bründlkapelle. Die warmen Wanderjacken hätten wir wegen des windgeschützten Pfades gar nicht gebraucht und einige zogen es sogar vor, im Pulli weiter zu marschieren. Eine etwas längere Pause bei der Kapelle mit der heilkräftigen Quelle wurde herbeigesehnt und natürlich fleißig für’s Ratschen genutzt. Selbst gemachte Likörchen  wurden auch herumgereicht. Herzlichen Dank dafür! Weiter ging es durch Goben zurück zum Dreiburgensee und nachdem wir noch eine Pause eingelegt hatten, steuerten wir wieder auf den Parkplatz zu. 
Unseren geselligen Abschluss „feierten“ wir beim „Schmalhofer“, wo wir sehr freundlich bedient und mit leckeren, selbst gemachten Kuchen verwöhnt wurden. 

Abschließend möchte ich mich bei allen für’s Mitgehen und für die netten Gespräche bedanken und hoffe, dass ihr auch einen vergnüglichen Nachmittag hattet. Ob auch Amors Pfeile geflogen sind, entzieht sich meiner Kenntnis…

Bis zur nächsten Wanderung alles Gute, bleibt gesund!
Marieluise 

Stammtisch im Gasthaus Andorfer in Passau, Rennweg 2

Der Stammtisch am 3. März 2022 im Gasthaus Andorfer auf der Ries in Passau, der von Uschi organisiert wurde. war ein gelungener Abend. Es trafen sich ca. 20 Singles zu einem gemütlichen Abend. Alle hatten viel Spaß und es wurden rege Unterhaltungen geführt. Es war ein sehr schöner Abend bei dem die letzten Singles erst um ca. 23 Uhr den Nachhauseweg antraten.

Saisonstart mit Singlewandern Everyone war am Sonntag den 27.Februar 2022

Zum Wanderstart am 27.02.22 am Faschingssonntag führte bei kalten Temperaturen und einem böigen Wind die Everyone einen Rundweg über 8 km über Zaundorf (bei Hofkirchen) zur Donau hinab, wieder hinauf zur Burg Hilgartsberg mit Besichtigung und nach Zaundorf zurück durch. Geführt wurde diese Tour von Christian Stöger, ein Wandermitglied, der die neue Tradition einläutete und die neuen Ideen der Eigeninitiative voll zufriedenstellend umsetzte. Dankeschön für das Erwandern und Weitergeben neuer Touren.
22 Frauen und 15 Männer trafen sich voller Wandereifer, endlich wieder gemeinsam ratschend, um diese leichte Tour zu meistern. Bekannte Gesichter, fröhliche Hallo’s und gespannte Blicke, wer alles wieder dabei ist. „Neue“ wurden ungezwungen integriert und marschierten aufgeschlossen mit. Es war jedem die Freude anzumerken, dass es wieder los geht mit den Wanderungen. Im Gespräch verging die Zeit wie im Fluge, sodass die 8 km für jeden stressfrei zu bewältigen waren. Bewundert wurden die Weitsicht der früheren Burgbesitzer auf die Donau und ebenso die zur Weihnachtszeit betriebenen Holzbuden. Keiner wurde auf der Burg Hilgartsberg ins Hungerloch verbannt, da im Anschluss an die Wanderung im Gasthaus Stanek Stärkung angeboten wurde. Der gemeinsame Tag klang erlebnisreich und  in lustiger Runde aus.

Christina Brauner und die  Landshuter Singlewanderer starten am Sonntag den 27.02.2022 Erfogreich die Saison

Zum Mittagessen haben sich trotz Corona Auflagen bereits 20 Singles getroffen und stärkten sich für die Wanderung mit Schweinsbraten, Entenbraten und allem was die Speisekarte so her gab.
Um 13 Uhr haben bereits 20 weitere Singles vor dem Lokal auf uns gewartet.
Bei dem 8 km Rundweg hat uns der Wind ordentlich um die Nase geblasen . Im Wald war es angenehmer und wir könnten den selbstgemachten Likör probieren und süßes naschen.
Quer durch den Wald ging’s zurück zum Wirtshaus „zur Bina“ und bei Kaffee und Kuchen gingen die Gespräche weiter .
Um 18 Uhr trennten sich die letzten von der gemütlichen Runde.

© Singlewandern Everyone
info@singlewandern-everyone.de