
Wanderarchiv 2025

Wanderschuhe statt Dating Apps 🤗
nächste Funwanderung mit Christa im „Graineter Kessel“ am 6.7.2025 ab 13 Uhr
Streckenlänge 6-7 km
Wir starten beim Gasthaus Paster Heidi mitten im Ort bei der großen Kirche ⛪ und Brunnen ⛲
Parkmöglichkeiten umliegend bei der Schule Bank Lagerhaus und Kirchbesucherparkplatz
Navi: 94143 Grainet
Obere Hauptstraße 12
Auf den Rundweg gehen wir durch schattigen Wald, besuchen den Naturfreudhof, der dich in einzigartiger Lage befindet, Fotostop und Pause
Ab 15 Uhr dann in den Kessel und rein in die kneippschen Anwendungen. Mann hilft Frau und umgekehrt. Kleines Handtuch schadet nicht, wenn ihr solches dabei habt. Nur noch 2 km bis zur Heidi, die mit kalten Köstlichkeiten auf uns wartet.
Die Kuchen werden von einigen Damen in unserer Gruppe gebacken.
Von tiramisu, kirsch- marmorkuchen bis zur Käsesahne…alles dabei.
Mittagessen ist bei Heidi nicht möglich.
Christa freut sich, euch diese Wanderung in ihrer Heimat zeigen zu können.
Herzlichst eure Christa G.

LA Singlewandern in Landshut
am Sonntag 29.6.25
Zum Mittagessen treffen wir uns um 11.30 Uhr im Zollhaus
Äußere Münchner Straße 83,
84036 Landshut
Wanderstart um 13 Uhr, Treffpunkt auf der Grieserwiese Wittstraße 13A
Achdorf, gegenüber von Aldi Süd
Bei sommerlichen Temperaturen wandern wir über die Isarbrücke Richtung Eisstadion.
An der Isar entlang im Schatten der Bäume gehen wir rechts in den Wald, dem Hammerbach entlang.
Über die Brücke der Flutmulde wieder links zur Isar.
Am Ufer entlang führt uns der Weg zurück zum Zollhaus , wo wir auf Kaffee und Brotzeit wieder einkehren.
I gfrei mi auf viele wanderfreudige Single
Lg Christ

Auf geht’s zur großen Schachtenwanderung! Power-Wanderung mit Paul (21 km)
Treffpunkt für diese Powerwanderung ist am Sonntag 29. Juni um 10 Uhr am Parkplatz in Buchenau (Navi: Buchenau 45, 94227 Lindberg).
Pünktlich zu meinem Namenstag steht eine besonders schöne Premiumtour auf dem Programm: Los geht unsere 21km weite Rundwanderung in Buchenau. Gleich zu Beginn meistern wir den anstrengendsten Abschnitt: Nach einer Stunde stetig bergauf erreichen wir den Lindberger Schachten als erstes Zwischenziel. Hier erfreuen wir uns bei einer Verschnaufpause über den Blick auf die ehemaligen Waldweiden. Weiter führt uns der Weg durch den Buchenwald bis zur idyllischen Hirschbachschwelle. Über einen Brettersteg überqueren wir mystische Moorflächen und erreichen den geheimnisvollen dunklen Latschensee. Hier im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald genießen wir die wunderschöne Natur am Hochschachten. Über gemütliche Wege geht’s weiter zum Almschachten. Nach einer gemeinsamen Rast am Verlorenen Schachten machen wir uns vorbei an der Trinkwassertalsperre Frauenau auf den Rückweg nach Buchenau.
Leider gibt es auf der Schachtenrunde zwischendurch keine Einkehrmöglichkeit, deshalb bitte genügend Proviant mitnehmen. Aufgrund der 21km Strecke ist die Wanderung nicht für Untrainierte geeignet.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Liebe Singles,
Am Sonntag 22.6.25 lädt euch Fritz Traxinger zu einer Funwanderung ein.
Treff ist vor dem Keltendorf Gabreta in Lichtenau 1 a,
94160 Ringelai
Start um 13 Uhr nach Wamberg. Wir besichtigen das liebevoll restaurierte Uhrmann Haus, das allemal ein Foto wert ist.
Weiter geht’s nach Lindberg, dann ein Abstecher zum waldbaden und sinnieren… Über Poxreut und eventuell beim Putz Hans noch vorbei (ich schreib ihm, vielleicht ist er da) Bevor es wieder zurück zum Keltendorf geht.
Dort ist um 16 Uhr für uns reserviert im Biergarten (teilüberdacht) Wer Mittagessen möchte kann reservieren unter 08555/407310 Die Wanderung umfasst 8 km, es sind 2 Pausen geplant Es freut sich das Fritz auf eine schöne Auszeit mit euch Singles Habt eine gute Woche…💜🧡👋🏼👋🏼

Auf geht’s mit Paul zum Großen Osser!
Treffpunkt für diese Powerwanderung ist am Sonntag 15. Juni um 10 Uhr am Wanderparkplatz Lambach (Navi: Lambach 9, 93462 Lam) dann gemeinsame Weiterfahrt zum Wanderparkplatz Osser Sattel (Google Maps: 635Q+32 Lam).
Wir wandern vom Wanderparkplatz Osser Sattel los, steigen die ersten 45 Minuten bergauf und erreichen so die Osserwiese. Wir genießen kurz den Blick ins Tal bevor wir den Kleinen Osser erklimmen. Pünktlich zur Mittagszeit erreichen wir den Gipfel des Großen Osser und stärken uns im Osser Schutzhaus. Nach einer gemütlichen Rast geht’s zuerst steil bergab und dann immer an der bayerisch-böhmischen Grenze entlang bis zur Europäischen Wasserscheide. Von hier aus fließt das Wasser entweder in Richtung Nordsee oder nur einen Schritt weiter in Richtung Schwarzes Meer. Auf dem gemütlichen Teil der Wanderung führt uns ein idyllischer Forstweg zurück zum Parkplatz.
4h Gehzeit, 12km Strecke, 490 Höhenmeter
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)

Fun-Wanderung in Tittling zur Dießensteiner Mühle mit Irmi
„Für die Liebe und das Kennenlernen netter Leute ist kein Weg zu weit“ darum ….wandern wir am Sonntag, den 8. Juni
Diesmal eine Funwanderung (7 km) ab
Schneidermühle 1 , 94104 Tittling
Den Parkplatz des Gasthauses „zur Hammerschmiede“ dürft ihr belagern.
Wer Mittagessen möchte, bitte reservieren unter 08504/9131-31
Start der Wanderung um 13 Uhr
Diesmal führt euch Irmi über einen Rundweg (Diessensteinmühle, Burgruine, Ilztalblick und Schrottenbaummühle) wieder zurück zur Schneidermühle.
Über Waldwege und Seitenstraßen ist diese Strecke auch für Nichteingelaufene 😀leicht zu schaffen.
Es sind 2 Pausen geplant
Um 16 Uhr sind wir dann wieder zurück und dürfen auch den Biergarten beschlagnahmen.
Lasst euch diese wunderschöne Natur dort nicht entgehen

La Singlewandern mit Christina in Pfettrach
Zum Mittagessen treffen wir uns um 11.30 Uhr im Kastanienhof ,
Pfeffenhausenerstr.18
84032 Altdorf/ Pfettrach
Wanderstart um 13 Uhr
Parkplätze sind beim Gasthaus, bei der Kirche oder am Sportplatz.
Das Wetter soll sommerlich werden, mit der Gerti wandern wir in ihrer schönen Heimat, wo sie jeden Weg kennt.
So lasse ich mich überraschen, wohin der Weg uns führt.
Von Pfettrach über Linden zum Buchergraben und Waldbibern
wandern wir auf Waldwegen
ca. 8 km einen Rundweg.
Um 16 Uhr werden wir wieder zurück kommen, wo uns im Biergarten mit Kaffee und Kuchen oder Brotzeit stärken , die Zeit dann nutzen und vielleicht auch Handynummer tauschen.
Wir freuen uns auf viele wanderfreudige Singles
Lg Gerti und Christina

Auf geht’s zum Großen Arber!
Treffpunkt für diese Powerwanderung ist am Sonntag 1. Juni um 10 Uhr am Parkplatz Arberseehaus
(Navi: Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein).
Los geht die Wanderung zum „König des Bayerischen Waldes“ am Parkplatz gegenüber dem Arberseehaus (Tagesticket: 4 Euro). Gleich auf den ersten Schritten sehen wir den idyllischen Arbersee. Über Wald- und Forstwege geht es mäßig bergauf bis zum ersten Zwischenziel dem Mittagsplatzl. Hier ist Zeit für eine gemeinsame Rast und wir genießen den beeindruckenden Ausblick hinab auf den See. Frisch gestärkt führt uns der Weg bis zum Fuß des Großen Arbers. Der finale Anstieg hinauf zum Gipfelplateau geht teils über Treppenstufen und wird uns mächtig fordern. Nach dem anstrengendsten Teil der Tour genießen wir auf dem Gipfelrundgang den Blick auf die Bayer- und Böhmerwaldberge. Zur Einkehr geht’s in die Eisensteiner Hütte oder ins Arberschutzhaus. Nach der Stärkung kommt ein zuerst steiler steiniger Abstieg und dann ein gemütlicher Rückweg zum Parkplatz.
Es handelt es sich um eine Powerwanderung (560 Höhenmeter) mit teilweise steilen bergab Passagen über Steine und Wurzeln: Gutes Schuhwerk ist erforderlich und Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)

Fun-Wanderung am Brotjacklriegel
Am 25.05. lade ich euch zu einer Rundwanderung am Brotjacklriegel ein. Wir starten um 13 Uhr in Kerschbaum, am Wanderparkplatz (Kiesparkplatz) gegenüber (fürs Navi: gegenüber
Kerschbaum 30).
Die Strecke ist etwa 7 km lang, und wir werden ungefähr 2,5 Stunden unterwegs sein.
Navi-Adresse: Kerschbaum, 94541 Grattersdorf
Von Kerschbaum aus wandern wir bergauf in Richtung Liebmannsberg, mit einem schönen Blick auf den Brotjacklriegel (1016 m ü. M.). Anschließend führt der Weg flacher vorbei an
Biotopen und Bergwiesen nach Prünst, und weiter hinab zur tiefergelegenen Prünstmühle.
Der Weg verläuft dann am Mühlbach entlang bis nach Steinach, wo uns eine imposante Kapelle mit Glockenturm sowie ein malerisches altes Gehöft und ein alter Brotbackofen
erwarten. Schließlich geht es nochmals bergauf, über Ebenöd, zurück nach Kerschbaum. Dieses letzte Stück beinhaltet leider noch einige Höhenmeter, aber mit genügend Pausen zum
ausschnaufen für jeden schaffen wir das auch noch.
Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke: Im Norden auf den Brotjacklriegel, im Süden auf das Donautal, und im Westen bis zum Bogenberg.
Als optionale Zugabe könnten wir auch noch den Gipfel des großen Büchelsteins besuchen wenn ihr gerne noch verlängern würdet und noch Zeit ist.
Nach der Wanderung kehren wir gemütlich im Büchelsteiner Hof, St.-Ägidius-Platz 2, 94541 Grattersdorf ein.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich 01758490126

Fun-Wanderung der Chiemgauer Single in Otting, nähe Waginger See
Liebe Wanderfreunde, wir laden euch herzlich ein zur zweiten Chiemgauer Single Wanderung. Am Sonntag, den 25. Mai ist Treffpunkt beim Oberwirt in Otting (für’s Navi: Holzhauser Str 2, 83329 Otting bei Waging am See).
11.30 h für alle die mittags einkehren.
Um 13 h starten wir unseren Rundweg über den schönen Markt Waging (☀️ tolle Eisdiele), Gessenberg am Schloss vorbei, mit herrlichem Alpenpanorama und Besuch der besonderen Balthasar Kapelle.
Mit Pausen zum Staunen, Genießen und Schauen werden wir etwa 3 Stunden unterwegs sein.
Wir freuen uns auf die schöne Wanderung mit euch ☺️! Liebe Grüße Lugge und Gabi 👋


GENUSSREICH unterwegs sein? Die Wanderschuhe 🥾 geschnürt und den Rucksack 🎒 gepackt, die Fahrgemeinschaft organisiert und dann …….. DURCHATMEN
Sie sind im MÜHLVIERTEL! HOLZSCHLAG 8, in 4163 KLAFFER, HOCHFICHT, ÖSTERREICH.
VIER-GIPFEL-GENUSS-TOUR, Sonntag den 25. Mai 2025
Single Wandern mit naturverbundenen Single die im genussreichen wandern 🥾 die Region für sich entdecken möchten. Dabei ist das Kennenlernen nicht nur ein Abenteuer. Der Gipfelgenussweg: 10,8 km, 410 hm, 4 Stunden.
Start und Endpunkt der Wanderung ist das Gasthaus zum Überleben in Holzschlag 8! Auf dieser Rundtour überschreiten wir am Grenzkamm vier Gipfel, REISCHLBERG 1281 m, SCHÖNBERGFELSEN 1305 m, HOCHFICHT 1338 m, STINGLFELSEN 1260 m und der Abschluss im Gasthaus zum Überleben wird zum auftanken Empfohlen.
Freuen uns auf zahlreiche Geniesserinnen und Geniesser.
DAS ROTTAL TEAM 🍀
Für Fragen gerne unter 01608019854 Rudi 🧑🌾

Funwanderung mit Ferdinand in Hohenau zum Geistlichen Stein (mittelschwere Wanderung)🚸11. Mai 13:00 – 17:00
Auf 804 m liegt der Ort Kapfham, inmitten des Naturparks Bayerischer Wald.
Naviadresse:
Landgasthof Riedl
Kapfham 12
94545 Hohenau
TEL. 08558 1089
www.landgasthof-riedl.de
Wanderstart ist 13 Uhr
Unser Ziel auf den 8 km langen themenwanderweg ist der idyllisch gelegene „geistliche Stein“ eine Aussichtsplattform auf die Bayerwaldkette.🏞und mehr
Die riesigen Steinbrocken zum Gipfelkreuz können (auf eigene Gefahr) erkraxelt werden.
Bei trockenen Wetter gönnen wir einen Abstecher zur quarzhölle, da geht es 1 km steil bergab und ebenso steil wieder bergauf😅
Ab ca. 16 Uhr kehren wir im Gasthof ein.
Der Wirt hat seine Öffnungszeiten für uns vorverlegt. 👍
Zum Mittagessen unbedingt reservieren🙏🏽
Ich wünsche euch allen einen schönen Nachmittag auf diesen herrlichen Rundweg

Fun-Wanderung mit Eugen in Außernzell
Hallo liebe Singlewanderer, es wieder soweit. Herrliche Landschaft, schöne Wege und Wälder warten auf euch am Sonntag den 04.05.25 um 13 Uhr.
Die Wanderstrecke beträgt 9 km .
Ausgangspunkt mit Parkplatz ist in Großmeiking 6, 94532 Außernzell beim Gasthaus Stöger mit gut bürgerlicher Küche, bei dem nach der Rückkehr Eingekehrt werden kann.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung +49 160 1190152.
Gruß Eugen

LA Singlewandern in Hachelstuhl
Am Sonntag 4.5.25 treffen wir uns um 11.30 Uhr zum Mittagessen im Landgasthaus Hachelstuhl
Kramerstraße.2 84036 Kumhausen
Um 13 Uhr starten wir vom Gasthaus , gehen rechts der B15 , dann biegen wir links in den Wald.
Auf Feld- und Waldwegen wandern wir nach Peißing , einem großen Pferdegestüt vorbei, eine schöne Allee entlang.
Durch eine schönen Neubau Siedlung ziehen wir Richtung Altfraunhofen, überqueren die Landshuter Straße, an Altfrauenhofen vorbei, wieder in einen schönen Laubwald.
Ein Stück auf dem Radweg entlang, geht’s wieder zurück.
In Hebersdorf machen wir bei einer kleinen Kapelle Rast.
Nach dem ca.8 km langen Rundweg kommen wir um 16 Uhr wieder zum Gasthaus zurück, wo wir bei schönem Wetter im Biergarten noch Kaffee, Kuchen oder Brotzeit genießen können.
Ich freue mich auf viele kontaktfreudige Singles zu eine schönen Wanderung
Lg Christina
Auf geht’s zum Falkenstein!
Treffpunkt für diese Powerwanderung ist am Sonntag 4. Mai um 10 Uhr am Parkplatz in Zwieslerwaldhaus (Navi: Waldhausstraße 2, 94227 Lindberg).
Zuerst führt der Weg vorbei an der Ortschaft Zwieslerwaldhaus direkt ins Urwaldgebiet. Hier genießen wir die ursprüngliche und idyllische Natur im Nationalpark. Danach geht es eine Stunde stetig bergauf: Wir überwinden an der Tausenderkurve die 1.000 Höhenmetermarke und steigen mit Blick auf den Arber bis zum Ruckowitzschachten. Nach diesem anstrengenden Teil ist Zeit für eine Verschnaufpause. Frisch gestärkt bewundern wir auf dem schönsten Teil der Strecke die faszinierende Schachtenlandschaft bis zum Gipfel des Großen Falkensteins (1315m). Mittags kehren wir im Schutzhaus ein. Der Rückweg bringt uns über den Kleinen Falkenstein zurück zum Parkplatz.
Es handelt es sich um eine Powerwanderung (610 Höhenmeter) mit teilweise sehr steilen Passagen über Steine und Wurzeln: Gutes Schuhwerk ist erforderlich und Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Wandern und nette Leute kennenlernen beim Chiemgauer Singlewandern.
Am Sonntag den 27. April. 25.
Treffpunkt: Gasthaus Alter Wirt, Altenmarkter Str.10 in 83370 Seeon
Ab 11 Uhr 30 besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in dem Traditionsgasthaus.
Wanderstart ist um 13 Uhr vorm Wirtshaus.
Durch den Ort, entlang erwandern wir den Weinbergweg bis zum Griessee. Es erwarten uns schöne Wanderwege, meist im Wald, mit einer Länge von 8 km und 76 Höhenmeter.
Auf dem Rückweg streifen wir die Weinberg Aussicht mit Blick auf den Klostersee. Vorbei an der Mozarteiche und dem Kloster kommen wir zurück zum Alten Wirt.
Hier bietet sich noch die Möglichkeit zur Einkehr.
Infos unter: +49 179 4633287 oder
+49 176 70047229.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Auf geht’s zum Hirschenstein!
Wir treffen uns am Sonntag 20. April um 10 Uhr am Parkplatz Predigtstuhl (Navi: Am Predigtstuhl 1, 94379 St. Englmar).
Wir starten unsere 14km Tour am Wanderparkplatz über der Ortschaft St. Englmar. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir als erstes Zwischenziel den Gipfel des Predigtstuhls(1024m). Danach geht’s zur Ödwieslichtung bis zum Gipfel des Hirschenstein. Vom steinernen Aussichtsturm genießen wir die tolle Aussicht bis in die Alpen. Nach einer gemütlichen Rast geht’s dann wieder heimwärts. Einkehr im Anschluss an die Wanderung.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
LA Singlewandern in Mamming am Sonntag, den 6.4.25 zum wachsenden Felsen
Zum Mittagessen treffen wir uns um 11:30 Uhr in der alten Mühle , Gottfriedingerstr. 22 in 94437 Mamming
Um 13 Uhr gehen wir los vom Parkplatz, 500 m entfernt am Sportplatz ist auch Parkmöglichkeit und wir kommen dort vorbei.
An der Isar entlang wandern wir ca.4 km, bis wir rechts auf Usterling abbiegen.
Bergauf geht’s zum Johannisfelsen. Dem Quellwasser würde Heilkräfte für die Behandlung von Augenkrankheiten nachgesagt. Noch ein stück über eine Holztreppe gehen wir zur St. Johanneskapelle, dort werden wir eine kleine Pause machen und uns stärken.
Ca 16 Uhr sind wir wieder zurück bei der alten Mühle, wo wir uns zu Kaffee und Kuchen oder Brotzeit zusammen setzen können.
Freue mich auf viele Singles aus nah und fern . Lg Christina
Power-Wanderung mit Paul zu den Rauchröhren!
Wir treffen uns am Sonntag 6. April um 10 Uhr am Parkplatz Eck (Navi: Eck 1, 93474 Arrach). Mittags Einkehr im Gasthaus.
Wir starten unsere 11km weite Powerwanderung am Wanderparkplatz Eck. Zuerst geht es über den kleinen Riedelstein bis zum großen Riedelstein (1132m) eine Stunde bergauf. Nach diesem anstrengenden Abschnitt genießen wir den tollen Ausblick über das Kaitersbergmassiv. Weiter geht es bergab bis zu den beeindruckenden Rauchröhren. Zwischen den riesigen Felsen durch führt uns der Weg bis zur Kötztinger Hütte, wo wir mittags einkehren. Nach der Rast wandern wir auf gemütlichen Wegen zurück zum Parkplatz. Diese Wanderung ist nicht für Ungeübte geeignet.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Fun-Wanderung mit Eugen in Außernzell
Nach einem langen Winter geht es auf zur frühlingshaften Singlewanderung, durch kleine Wälder und Forststrassen, am Sonntag den 23. März. Um 13 Uhr ist Start und Ausgangspunkt mit Parkplatz, in der Pension „Hirschpark“, Perling 16, 94532 Außernzell. Die Strecke ist 8 km lang und beträgt eine Dauer von ca. 2 1/2 Stunden. Um uns bei Rückkehr zu stärken, geht es anschließend zur Einkehr in das Gasthaus Hirschpark, mit gut bayerischer Küche.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch und bin für Rückfragen gerne erreichbar 0160 / 11 90 152. Gruß Eugen
Auf geht`s am Sonntag, den 23.03. um 13.00 Uhr starten wir zur Wanderung in den Frühling🌷🪻
Wir Treffen uns in Würding-Untere Inntalstrasse 16 in 94072 Bad Füssing
Hier gibt‘s ab 12.30 Mittagessen in
der Alten Taverne.
Den Inn entlang geht’s bis zur Innbrücke nach Obernberg-Österreich.
Am Zollhaus stärken wir uns mit dem selbstgebrauten Bier 🍺 von Franz, bevor wir Obernberg erklimmen.
In der Burglouge erwartet uns dann Kaffee und Kuchen 🍰.
Auf dem neuen Aussichtsturm liegt uns das Inntal zu Füßen.
Die Falknerei ist auch eine Besichtigung wert.
Wanderstrecke ca.10 km
Es freut sich Maria Fliegerbauer auf rege Beteiligung
TEL :0173814728
Auf geht’s zur Ilztalwanderung mit Paul
Treffpunkt am Sonntag 23. März um 10 Uhr am Wanderparkplatz in Kalteneck (Navi: An der Ilz 12, Kalteneck, 94116 Hutthurm).
Wir starten unsere gemütliche 14km weite Wanderung in Kalteneck. Von hier aus geht es immer an der romantischen Ilz entlang in Richtung Schrottenbaummühle. In ca. zwei Stunden durch den Mischwald erreichen wir auf flachen und bequemen Wanderwegen unser Ziel. Bei einer gemeinsamen Rast stärken wir uns und treten auf der anderen Flussseite den Heimweg an. Auf dem Rückweg
machen wir noch einen Abstecher zum Schloss Fürsteneck.
Mittags Einkehr im Gasthaus. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
w. Schule.
Fun-Wanderung mit Ludwig 
Frühlingserwachen am Donausüdhang zwischen Vilshofen Flughafen und Windorf 

Die Wanderung findet am Sonntag, den 16. März um 13 Uhr statt.
Wir starten hinterm Gasthaus Moser/Bootshaus , wo man ab 11 h schon zum Essen kommen kann, Voranmeldung wär bis Mittwoch wünschenswert, da er uns dann Panorameplätze reserviert!
Wir Wandern am Donausüdhang zwischen Vilshofen Flughafen und Windorf, abschnittsweise auf Via Nova-, Siebenbrückerl- u. Doaupanoramaweg!
Einkehr ist im Bootshaus in Windorf mit Blick zur längsten Flußinsel Europas geplant!
Naviadresse Uferstr.1,94575 Windorf [🎯Bärenstatue]. Parkplätze gleich am Marktplatz hinterm Rathaus (m. E-Ladeplätze) oder neben der Kirche gegenüber bzw. Schule.
LA Single wandern in Vilsbiburg am Sonntag, den 09.03.2025
Wir treffen wir uns um 11.30 Uhr zum Mittagessen im Gsellnhaus Pfarrbrückenweg 1
84137 Vilsbiburg
Wanderstart um 13 Uhr am
Bolzplatz bei der Volksfesthalle.
Entlang der Vils übern Balkspitz wandern wir auf dem Klimaweg nach Thalham, bei der Klause gehen wir unter der Straße nach Kleingrub zum Kindergarten wieder auf Vilsbiburg. Der 8 km lange Rundweg endet um 16 Uhr am Parkplatz, von dort gehen wir über die kleine Vilsbrücke zum Wirt an der Vils , wo wir bei Kaffee und Kuchen oder Brotzeit die Wanderung beenden .
Ich freue mich auf viele wanderfreudige Singles aus nach und fern.
Lg Christina
Auf geht’s zum Geßingerstein! mit PAUL
Treffpunkt schon am Samstag 8. März um 10 Uhr am Parkplatz Ruselabsatz (Navi: Ruselabsatz 115, 94571 Schaufling).
Wir starten unsere 9km weite Winterwanderung am Ruselabsatz. Von hier aus folgen wir dem Gesundheitsweg in Richtung Königsstein. Wie der bayerische König damals genießen wir auch den tollen Ausblick. Weiter geht es durch den Wald bis zum Geßingerstein. Hier ist Zeit für eine kleine Pause bevor wir zur Einkehr in Richtung Alpenvereinshütte Hochwald aufbrechen. In der Hütte wärmen wir uns auf und stärken uns bei Kaffee und Kuchen.
Grödel/Stöcke sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Power-Wanderung in den Vorfrühling:
Von Oberilzmühle nach Fischhaus und zurück
Samstag, 01.März 25
Start: 10.30 Uhr
Navi: Parkplatz Oberilzmühle, Oberilzmühle 5, 94121 Salzweg
Alle Jahre wieder hilft ein Konditionsprogramm für die beginnende Wandersaison die Wintermüdigkeit zu vertreiben. Ca. 15 km mit 280 Höhenmetern.
Reine Gehzeit ca. 3 ½ – 4 Stunden plus Pause in Fischhaus.
Wir starten flußaufwärts rechts von dem Stauwehr auf Waldwegen der Ilzhänge bis zur Pause in Fischhaus, Brotzeit und Getränke einpacken.
Auf der anderen Ilzseite geht es wieder zurück. Alle Wege sind eisfrei, aber stellenweise schlammig.
Herzlichst eure Martina Semmler
Auf geht’s zum Heugstatt und Enzian!
Treffpunkt am Sonntag 23. Februar um 10 Uhr am Parkplatz in Oberried (Navi: Leitenfeld 11, Oberried 94256 Drachselsried) dann Fahrgemeinschaften zur Scharebenhütte.
Wir starten unsere 9km weite Powerwanderung in der winterlichen Schareben. Zuerst geht es bergauf zum Gipfel des Heugstatt (1262m), wo wir den herrlichen Ausblick auf die Bayerwaldberge genießen. Zum Gipfel des Enzian (1287m) ist es nur ein kurzes Stück. Nach dem wohlverdienten Gipfelschnaps geht es bergab zur Scharebenhütte. Hier kehren wir mittags ein. Nachdem wir uns aufgewärmt und gestärkt haben, drehen wir noch eine gemütliche Runde um den Plattenriegel.
Grödel/Stöcke sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Winterwanderung in die Vergangenheit und zum Aussichtsturm am Haidel.
Am 16.02.2025
um 10.30 Uhr in 94146 Herzogsreut, Hauptstrasse 28a (Feuerwehrhaus)
Wir starten von der Kirche Herzogsreut aus zum verlassenen Dorf Schwendreut, mit der übriggebliebenen Kapelle und wandern dann weiter zum Haidel. Hier wird eine längere Pause gemacht mit der Möglichkeit den Aussichtsturm zu besteigen.
Beim Rückweg gehen wir noch zum verlassenen Dorf Leopoldsreut mit Kapelle und Schulhaus.
Zum Abschluss besteht noch die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Landgasthof Wurm.
Zur Wanderung werden Grödel oder Schneeschuhe benötigt. Wanderstrecke ca. 10 km 300hm
Ganz liebe Grüße, euer Franz
LA Singlewandern in Pfettrach
am Sonntag, den 9.2.25
Zum Mittagessen treffen wir uns um 11.30 Uhr im Kastanienhof Pfeffenhausenerstr. 18, 84032 Altdorf / Pfettrach
Bitte zum Mittagessen bei mir anmelden , es sind 20 Plätze reserviert .
Wanderstart um 13 Uhr Parkplätze sind beim Gasthaus und bei der Kirche oder am Sportplatz vorhanden.
Auf der Talstraße gehen wir am Bach entlang zum Bründlweg.
Von der Höfenstr. übers Bahngleis, den Hohlweg steil in den Wald rauf.
Auf Waldwegen gehen wir weiter bis zur Further Waldkapelle. Die Hälfte der Strecke ist geschafft und wir machen eine kleine Rast, zur Stärkung gibt’s selbstgemachten Likör ……..
Bei schönen Wetter sehen wir Arth, Fürth …….
Am Bucher Graben geht’s wieder zurück , jetzt den Hochsteig runter. Um 16 Uhr werden wir beim Kastanienhof wieder einkehren.
Bei Kaffee und Kuchen oder Brotzeit werden wir die Wanderung beenden .
Die Route hat mir die Gerti aus Pfettrach gezeigt und Sie wird am Sonntag voraus gehen.
Wir freuen uns auf viele Singles
LG Christina und Gerti
Auf geht’s zur Bründl-Kapelle und auf den Diebstein
Treffpunkt am Sonntag 9. Februar um 10 Uhr am Parkplatz Museumsdorf Tittling (Navi: Am Dreiburgensee, 94104 Tittling).
Wir starten unsere 12km weite Wanderung am Parkplatz des Museumsdorfs Tittling. Zuerst geht es an der linken Seite des Dreiburgensees entlang. Über gemütliche Wald- und Wiesenwege wandern wir bis zum Dorf Goben und von dort aus weiter zum Wallfahrtskirchlein Maria Bründl. Als nächstes sehen wir den idyllischen Buchwiesweiher. Nach einer kurzen Rast geht es bergauf zum Gipfel des Diebsteins und zur geheimnisvollen Höhle. Der Rückweg führt uns über Lanzenreuth an der rechten Seite des Dreiburgensees wieder zum Parkplatz.
Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Singlewanderung mit Regina in Iggensbach
am Sonntag 02.02.25 um 13 Uhr
Wir wandern durch den Wald nach Kopfsberg, dann durchs romantische Ohetal und unterqueren die imposante „Schöllnach-Brücke“. Der Wald hat auch im Winter seinen Reiz! Anschließend kehren wir in „Pinki´s Dorfschänke in Iggensbach ein. „Neue“ sind jederzeit herzlich willkommen. 12 km/3 Std. Gehzeit /
Treffpunkt: Lagerhausstr. 6, 94547 Iggensbach Parkplatz hinter EDEKA.
Ich freue mich auf Euch! Gruß Regina (0160/91025869)
Singlewandern in Bad Füssing mit Mittagessen in Kirchham
Einladung zu einer 11km spontanen Wanderung am Sonntag 02.02.25, Treffpunkt 11 Uhr beim Parkplatz Edeka in Bad Füssing, Ahornstrasse.
Wir gehen über die Pappelallee, Dürnöderweg zur Rottalkaserne, über Osterholzen nach Kirchham.
Dort ist zum Mittagessen im Gasthof Bauer reserviert. Anschließend über den Wanderweg Richtung Haslinger, hier gibt es noch die Möglichkeit auf eine Einkehr zum Kaffee. Es soll ein schöner sonniger Tag werden und ich würde mich auf Begleitung freuen.
Bevor sich der Winter von seiner weißen Pracht verabschiedet bieten nochmals eine Schneeschuhtour 🥾am Dreisessel an.
Treffpunkt dazu Sonntag, den 2.02.25 um 10 Uhr
Parkplatz Dreisesselalm (gebührenpflichtig) Frauenberg 39,
94145 Haidmühle
Von hier starten wir unsere Wanderung durch den Wanderweg hinauf zum Hochstein (1333 hm) wo wir einen schönen Ausblick des Dreiländereck genießen.
Am Berg angekommen nehmen wir uns etwas Zeit und gehen am Berggasthof vorbei zum Dreisessel bevor wir wieder den Rückweg über die alte Skipiste antreten.
Für die Strecke sind ca. 3 Stunden insgesamt eingeplant. Es sind etwa 400 Höhenmeter zu überwinden.
Eine Einkehr ist im Anschluß in der „Waidlerstubn“ in Altreichenau, nur wenige Autominuten entfernt vorgesehen. Wo wir in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen.
Für die Wanderung sind Grödel ausreichend, wer möchte geht mit Schneeschuhen.
Auf eine tolle Wanderung mit Euch freuen sich Ramona und Robert.
Für Rückfragen unter 01711206084 stehe ich gerne zur Verfügung.
Powerwanderung mit Paul im Lamer Winkel
Auf geht’s zu den Einödhöfen im Lamer Winkel
Treffpunkt am Sonntag 26. Januar um 10 Uhr am Parkplatz Eck (Navi: Eck 1, 93474 Arrach)
Wir starten unsere 14km Tour am Wanderparkplatz Eck. Zuerst geht es bergauf bis zum Gipfel des Mühlriegels (1080m). Hier können wir die tolle Aussicht genießen. Nach einer gemütlichen Rast führt uns der Weg mäßig bergab bis zum ersten Einödhof nach Vorderöd. Vorbei an der Kapelle des Ödbauernhofs ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Veitbauernhof, wo wir einkehren. Nachdem wir uns gestärkt haben treten wir glücklich und zufrieden dem Heimweg nach Eck an.
Grödel/Wanderstöcke sind empfehlenswert (aber nicht zwingend erforderlich). Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
Singlewandern mit Maria in und um Bad Füssing
Hallo Singles, wer ist spontan und möchte sich mir am Sonntag, den 19. Januar um 11 Uhr zu einer Wanderung mit ca. 10 km anschließen.
Treffpunkt ist der Edeka P in Bad Füssing Ahornstrasse 3 und die Tour führt über die Steinreuther Straße Richtung Kircherwirt, Jägerweg, Pichlstr. Richtung Golfplatz in Thalham, Hofgartenweg bis Kreisel Haslinger, dann gehen wir links die Westtagente bis zum Steinreuther Hof, hier essen wir zu Mittag. Beim Rückweg zum P können wir, wer noch Kaffeedurst hat nochmals einkehren. Ich wünsche mir, dass mich viele Singles begleiten.
LG María
Schneeschuhwanderung zum Dreisessel.
Schneeschuhe sind erforderlich, denn wir gehen den Rückweg über das steinerne Meer und da sind Stellen, bei denen man mit Grödel einbricht.
Für alle Neuen die noch nicht auf dem Dreisessel waren und für alle, ob Single oder Duo, die gerne auf den Dvreisessel gehen wollen.
Am Sonntag den 19.1.25 um 10 Uhr ab
94089 Neureichenau Lackenhäuser 148
Gesamtgehzeit ca. 5 Std. 500 hm
Einkehr im Dreisesselschutzhaus zum Mittagessen.
Mfg Franz
La Singlewandern am Sonntag, den 12.1.25 in Binabiburg
Zum Mittagessen um 11 Uhr im Wirtshaus zur Bina , Angermannfeld 2
84155 Binabiburg
An der B388
Wanderstart ist um 12.30 Uhr beim Wirtshaus.
Die Route wird je nach Witterung kurzfristig ausgesucht.
Um 15.30 Uhr kehren wir zu Kaffee,Kuchen oder Brotzeit wieder ins Wirtshaus zur Bina.
Ich freue mich auf viele wetterfeste Singles
Lg Christina
Fazit: 39 Singles hatten den Weg nach Binabiburg gefunden zur Winter Wanderung. Beim Mittagessen waren 20 Männer und Frauen gemütlich zusammen. Als um 12.30 Uhr zum wandern losging sind noch 19 Singles dazu gekommen.
Sehr frischer Wind lies uns am Waldrand entlang wandern, über Feld und Wiesen, auf Eis und Schnee ging’s weiter in den Wald. Auf einer Lichtung war’s warm genug für ein kleine Rast mit Stärkung. Dann kam die Sonne raus und wir wanderten links der B388 zur Kirche Sankt Salvator .
Dann waren nur noch 600-800 m zurück zum Gasthaus, wo Kaffee und Kuchen oder Brotzeit gemacht würde . Um 18 Uhr haben die letzten den Heimweg genommen.
Singlewandern mit Eugen rund um Schöllnach
Einladung zur Singlewandern am 12.01.25 zu einer traumhaft schönen Winterwanderung am Fuße des Brotjacklriegel, rund um Schöllnach. Mit anschließender Einkehr in der Pizzeria Toskana in Schöllnach, Waldstraße 22. Wo sich auch der Ausgangspunkt mit Parkplatz befindet. Start ist 12 Uhr. Länge 10 km. Dauer ca. 3 Stunden. Bei Regen findet die Wanderung nicht statt. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung +49(0)160 1190152.
Gruß Eugen
Herzlich Willkommen zu unserer 1. Wanderung am 12.01.25 !
Wir treffen uns um 11:30 beim Edeka in Bad Füssing. Wir gehen Richtung Steinreuther Hof (er hat Sonntag geschlossen) und durch den Wald zum Waldcafe (Kirchham). Zurück Richtung Kirchham und Haslinger Hof, dort können wir noch zum Kaffee einkehren wer will. Es sind ca. 8 km Wegstrecke. Über rege Beteiligung freut sich María Engler🫶🙋🏻♀
Singlewandern im Nationalpark Bayerischer Wald „Auf geht’s zum Lusen!“
Treffpunkt am Sonntag 12. Januar um 10 Uhr am Parkplatz Waldhäuser Ausblick (Navi: Lusenstraße, 94556 Neuschönau. Auf der Lusenstraße durch die Ortschaft Waldhäuser durch bis zum letzten Parkplatz auf der linken Seite, bevor die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt ist).
Wir starten unsere 9km Tour am Wanderparkplatz. Über den verschneiten Forstweg geht es zuerst ohne großen Anstieg bis zur Waldhausreibe. Der gut präparierte/gewalzte Winterwanderweg führt uns 320 Höhenmeter bis zum Lusengipfel (1373m). Nachdem wir den Ausblick am Gipfel genossen haben stärken wir uns bei einer gemütlichen Rast. Talwärts geht es wieder den Winterwanderweg bis zum Parkplatz.
Bitte selbst Brotzeit mitnehmen, weil evtl. kein Platz im Lusenschutzhaus ist. Für das steile Stück vom Wirtshaus zum Gipfel sind Grödel empfehlenswert (aber nicht zwingend erforderlich). Wer mag kann seinen Schlitten mitbringen und bergab Rodeln. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Mit einladendem Gruß
Paul (0176 57867518)
© Singlewandern Everyone
info@singlewandern-everyone.de